Die Diskussion wird immer intensiver geführt. Die Frage, ob Ki-Tools Texter ersetzen können und ob es nicht wesentlich einfacher ist, wenn Unternehmen auf solche Tools zurückgreifen? Aus meiner Sicht werden bei dieser Diskussion, viel zu viele Aspekte nicht berücksichtigt und zu oberflächlich gesehen. Das Erlebnis, dass per Knopfdruck ein Text generiert wird, der auf den ersten Blick lesbar erscheint, lässt eine tiefere Betrachtung der Texte oftmals außen vor - so scheint es mir häufig jedenfalls
Im Podcast zeige ich Schwachstellen auf, aber zeige auch Szenarien, wo KIt-Texte schon funktionieren.
Weitere Infos und euer Feedback unter www.seosenf.de/179