
Sign up to save your podcasts
Or
Kinder sind ein Geschenk. Schwanger zu werden und ein Kind zu kriegen ist vermeintlich einfach. Kinder zu haben, sie zu erziehen und beim erwachsen werden zu begleiten ist eine Aufgabe.
Das sagt sich so leicht. Schließlich wissen wir heute nur zu gut, dass nicht jeder biologische Geschlechtsakt in eine Schwangerschaft führt. Es gibt viele unerfüllte Kinderwünsche.
Ebenso ist jede Schwangerschaft besonders, vor allem besonders herausfordernd für die Mütter. Und mit der Geburt fängt die nächste Aufgabe an: Eltern sein. Und Eltern sein, so kann ich aus kurzer bisheriger Erfahrung sagen, ist nicht immer einfach.
Jedes Kind, jedes Elternteil, jede Entwicklungsstufe…alles ist und bleibt eine Aufgabe. Mal fühlt sie sich an wie eine Feder, mal wie ein riesengroßer Medizinball. Doch Aufgabe bleibt Aufgabe. Sich aus der Erziehung verabschieden geht nicht.
Die Bibel hat ein klares Statement zu Kindern. Im Psalm 127 im Liederbuch des Volkes Israel, steht: Kinder sind eine Gabe des HERRN, ja, Fruchtbarkeit ist ein großes Geschenk!
Wir können also festhalten: Kinder sind nicht selbstverständlich, sondern ein Geschenk. Sie sind und bleiben ihr Leben lang eine Aufgabe. Deshalb sollte man sich der Aufgabe bewusst sein, sie aber nicht scheuen.
Übrigens kenne ich mittlerweile einige Familien, die Kinder adoptiert oder zur Pflege genommen haben. Das braucht es auch. Mein Wunsch als Familienvater ist es, dass jedes Kind ein geborgenes Zuhause hat, wo es sich wohlfühlt.
Kinder sind ein Geschenk. Egal, ob leiblich, zur Pflege oder durch Adoption. Auf mich als Elternteil und überhaupt auf alle Menschen, die die Vater- oder Mutterrolle einnehmen, kommt es an, sie im Erwachsenwerden zu begleiten.
Autor: Bernd Kortmann
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
5
11 ratings
Kinder sind ein Geschenk. Schwanger zu werden und ein Kind zu kriegen ist vermeintlich einfach. Kinder zu haben, sie zu erziehen und beim erwachsen werden zu begleiten ist eine Aufgabe.
Das sagt sich so leicht. Schließlich wissen wir heute nur zu gut, dass nicht jeder biologische Geschlechtsakt in eine Schwangerschaft führt. Es gibt viele unerfüllte Kinderwünsche.
Ebenso ist jede Schwangerschaft besonders, vor allem besonders herausfordernd für die Mütter. Und mit der Geburt fängt die nächste Aufgabe an: Eltern sein. Und Eltern sein, so kann ich aus kurzer bisheriger Erfahrung sagen, ist nicht immer einfach.
Jedes Kind, jedes Elternteil, jede Entwicklungsstufe…alles ist und bleibt eine Aufgabe. Mal fühlt sie sich an wie eine Feder, mal wie ein riesengroßer Medizinball. Doch Aufgabe bleibt Aufgabe. Sich aus der Erziehung verabschieden geht nicht.
Die Bibel hat ein klares Statement zu Kindern. Im Psalm 127 im Liederbuch des Volkes Israel, steht: Kinder sind eine Gabe des HERRN, ja, Fruchtbarkeit ist ein großes Geschenk!
Wir können also festhalten: Kinder sind nicht selbstverständlich, sondern ein Geschenk. Sie sind und bleiben ihr Leben lang eine Aufgabe. Deshalb sollte man sich der Aufgabe bewusst sein, sie aber nicht scheuen.
Übrigens kenne ich mittlerweile einige Familien, die Kinder adoptiert oder zur Pflege genommen haben. Das braucht es auch. Mein Wunsch als Familienvater ist es, dass jedes Kind ein geborgenes Zuhause hat, wo es sich wohlfühlt.
Kinder sind ein Geschenk. Egal, ob leiblich, zur Pflege oder durch Adoption. Auf mich als Elternteil und überhaupt auf alle Menschen, die die Vater- oder Mutterrolle einnehmen, kommt es an, sie im Erwachsenwerden zu begleiten.
Autor: Bernd Kortmann
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden
5 Listeners
11 Listeners
111 Listeners
7 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
13 Listeners
7 Listeners
123 Listeners
1 Listeners
289 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
24 Listeners
12 Listeners