und warum es so wichtig ist, junge Menschen in den Entstehungsprozess von Technologien einzubeziehen
Alles zum Discoboard erfahrt ihr hier:
https://discoboard.fzi.de/
alles weitere zu Carolines Arbeit:
https://hop.fzi.de/
Den HoPcast mit weiteren spannenden Folgen zum Thema findet ihr hier: https://hop.fzi.de/podcast/
Hintergründe, weitere Informationen/Projekte:
https://www.iap2.org/page/SpectrumEvolution
https://hop.fzi.de/taxonomy
Beispiele aus dem Bereich Citizen Science, E-Partizipation, Crowdsourcing: https://www.mitforschen.org/ , https://mein.berlin.de/ , https://www.clickworker.de/
In dieser Folge gibt es ein bisschen Werbung und Support für das Bildungsinstitut für inklusive Vielfalt (aus Überzeugung):
Link zum Crowdfunding : https://www.startnext.com/inklusives-bildungsmaterial (ist ab dem 02.09.25 aktiv)
Link zum Newsletter: https://bildungsinstitut-inklusive-vielfalt.de/newsletter
Link zur Website: https://bildungsinstitut-inklusive-vielfalt.de/