
Sign up to save your podcasts
Or


Wenn die Schweiz bis 2050 CO₂-neutral sein will, müssen wir mit Strom aus erneuerbaren Quellen heizen. Mit Sonne, Wind und Wasser gibt es genug davon – die Herausforderung liegt in der Speicherung dieser Energien. Wie können wir es also auch dann warm haben, wenn die Sonne gerade nicht scheint und der Wind nicht weht? Im Podcast dreht sich alles um Wärmespeicher und nachhaltiges Heizen.
Die Schweiz in 2050
Statistik des Bundesamts für Statistik zu Heizsystemen und Energiequellen
Statista zu Elektrowärmepumpen in der Schweiz
Swissinfo zu Energieversorgung im europäischen Vergleich
Homepage des empa-NESTs
Das ehub der empa: der Demonstrator
cowa thermal solutions - ein Beispiel für die Entwicklung von Wärmespeichern
By Blick – Sina Albisetti & Fabio SchmidWenn die Schweiz bis 2050 CO₂-neutral sein will, müssen wir mit Strom aus erneuerbaren Quellen heizen. Mit Sonne, Wind und Wasser gibt es genug davon – die Herausforderung liegt in der Speicherung dieser Energien. Wie können wir es also auch dann warm haben, wenn die Sonne gerade nicht scheint und der Wind nicht weht? Im Podcast dreht sich alles um Wärmespeicher und nachhaltiges Heizen.
Die Schweiz in 2050
Statistik des Bundesamts für Statistik zu Heizsystemen und Energiequellen
Statista zu Elektrowärmepumpen in der Schweiz
Swissinfo zu Energieversorgung im europäischen Vergleich
Homepage des empa-NESTs
Das ehub der empa: der Demonstrator
cowa thermal solutions - ein Beispiel für die Entwicklung von Wärmespeichern

15 Listeners

16 Listeners

6 Listeners

7 Listeners

10 Listeners

10 Listeners

10 Listeners

2 Listeners

2 Listeners

29 Listeners

14 Listeners

27 Listeners

18 Listeners

1 Listeners

18 Listeners