Die Komaforschung ist eine junge Wissenschaft. Auf der Suche nach dem Bewusstsein stösst sie in ein Gebiet vor, das lange fest in der Hand der Philosophen war. Doch die Medizin kann sich nicht länger drücken. Denn die Spitzenmedizin «produziert» immer mehr Menschen mit Störungen des Bewusstseins. Die Spitzenmedizin lässt heute Menschen mit schwersten Hirnverletzungen überleben. Entsprechend nimmt die Zahl jener PatientInnen zu, die sich im Wachkoma oder im Zustand minimalen Bewusstseins befinden. Was das Gehirn hinter diesen Bewusstseinszuständen tut, ist genau so rätselhaft wie die Frage, was Bewusstsein eigentlich ist und wie dieses im gesunden Gehirn entsteht.
Patienten, Pflegende und Komaforscher berichten über ihre Sicht aufs Bewusstsein und was dieses ausmacht. Weitere Themen: Mysterium Wachkoma – Leben in den Zwischenwelten des Bewusstseins - Vom Leben und Fortschreiten nach dem Wachkoma - Auf der Suche nach dem Bewusstsein - Was hat die Vorstellung vom Tennisspielen mit Bewusstsein zu tun