
Sign up to save your podcasts
Or
Die Debatte mit Natascha Freundel, Ahmad Katlesh und Vanessa Vu --- Aufzeichnung vom 11. November 2024 in der Anton-Saefkow-Bibliothek, Berlin --- Kooperation mit dem Bezirksamt Lichtenberg --- In Berlin, beim Tanzen haben sie sich kennengelernt: die vietnamesisch-deutsche Journalistin Vanessa Vu und der aus Syrien nach Deutschland geflohene Schriftsteller Ahmad Katlesh. Sie schreiben einander Briefe – über Herkunft und Heimat, Krieg und Flucht, Erinnerung und Zukunft, Möglichkeiten und Grenzen des Verstehens. Es sind zugleich Briefe an Deutschland: „Komm dahin, wo es still ist. Eine Erkundung“ heißt ihr gemeinsames Buch im Rowohlt Verlag. - Natascha Freundel denkt mit Vanessa Vu und Ahmad Kathlesh über Kernbegriffe ihrer Briefe nach. Heimat bedeutet für beide: offene Kommunikation; Lebensgeschichten mitzuteilen und zu verknüpfen. So kann ein Miteinander wachsen, in dem auch Stille zu finden ist. Doch warum versteht sich Deutschland immer noch nicht – vielleicht gerade immer weniger – als Einwanderungsland? --- Vanessa Vu & Ahmad Katlesh: „Komm dahin, wo es still ist. Einer Erkundung“ Rowohlt Taschenbuch Verlag, 256 S., 22 Euro. --- Mehr Infos s. https://www.radiodrei.de/derzweitegedanke --- Schreiben Sie uns gern direkt an [email protected]
Die Debatte mit Natascha Freundel, Ahmad Katlesh und Vanessa Vu --- Aufzeichnung vom 11. November 2024 in der Anton-Saefkow-Bibliothek, Berlin --- Kooperation mit dem Bezirksamt Lichtenberg --- In Berlin, beim Tanzen haben sie sich kennengelernt: die vietnamesisch-deutsche Journalistin Vanessa Vu und der aus Syrien nach Deutschland geflohene Schriftsteller Ahmad Katlesh. Sie schreiben einander Briefe – über Herkunft und Heimat, Krieg und Flucht, Erinnerung und Zukunft, Möglichkeiten und Grenzen des Verstehens. Es sind zugleich Briefe an Deutschland: „Komm dahin, wo es still ist. Eine Erkundung“ heißt ihr gemeinsames Buch im Rowohlt Verlag. - Natascha Freundel denkt mit Vanessa Vu und Ahmad Kathlesh über Kernbegriffe ihrer Briefe nach. Heimat bedeutet für beide: offene Kommunikation; Lebensgeschichten mitzuteilen und zu verknüpfen. So kann ein Miteinander wachsen, in dem auch Stille zu finden ist. Doch warum versteht sich Deutschland immer noch nicht – vielleicht gerade immer weniger – als Einwanderungsland? --- Vanessa Vu & Ahmad Katlesh: „Komm dahin, wo es still ist. Einer Erkundung“ Rowohlt Taschenbuch Verlag, 256 S., 22 Euro. --- Mehr Infos s. https://www.radiodrei.de/derzweitegedanke --- Schreiben Sie uns gern direkt an [email protected]
57 Listeners
20 Listeners
0 Listeners
18 Listeners
15 Listeners
13 Listeners
0 Listeners
4 Listeners
26 Listeners
37 Listeners
230 Listeners
144 Listeners
10 Listeners
42 Listeners
58 Listeners
16 Listeners
3 Listeners
2 Listeners
8 Listeners
77 Listeners
69 Listeners
25 Listeners
32 Listeners
7 Listeners
19 Listeners