Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Konfliktforschung - Fragen vor einem Frieden in der Ukraine


Listen Later

Ein Vortrag des Konfliktforschers Andreas Heinemann-Grüder: Worauf kommt es an, beim Übergang von Krieg zu Frieden? Über die Ziele der Kriegsparteien im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Vielzahl wichtiger Faktoren und Variablen.

Andreas Heinemann-Grüder ist Konfliktforscher am Bonn International Centre for Conflict Studies (BICC) und an der Universität Bonn. Seinen Vortrag mit dem Titel "Wie enden Kriege? Einsichten für den Krieg gegen die Ukraine" hat er am 4. Mai 2023, im Rahmen der Vorlesungsreihe "Zeitenwende in der Sicherheitspolitik".Kommentiert wurde sein Vortrag von der Politikwissenschaftlerin Jana Windwehr. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und europäische Politik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der die Reihe in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung veranstaltet.

**********

Ihr hört in diesem Hörsaal:

00:00:02 - Intro

00:15:16 - Theorien zu den Ursachen des Krieges

00:27:58 - Welche Szenarien gibt es?

00:32:23 - Maximale und minimale Ziele der Konfliktparteien

00:43:19 - Was müsste ein Friedenabkommen regeln?

00:45:51 - Weiterführende Fragen

00:50:26 - Kommentar der Politikwissenschaftlerin Jana Windwehr

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

  • Nationalität und nationale Identität: Wohin gehört die Ukraine?
  • Deutungskämpfe: Erinnerungen an den 2. Weltkrieg in der Ukraine und in Russland

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:

Tiktok und Instagram.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Hörsaal - Deutschlandfunk NovaBy Deutschlandfunk Nova

  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1
  • 4.1

4.1

15 ratings


More shows like Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

View all
Forschung aktuell by Deutschlandfunk

Forschung aktuell

20 Listeners

Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

57 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

107 Listeners

Wissenschaft im Brennpunkt by Deutschlandfunk

Wissenschaft im Brennpunkt

14 Listeners

Essay und Diskurs by Deutschlandfunk

Essay und Diskurs

20 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

27 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

120 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

48 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by DIE ZEIT

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

44 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

18 Listeners

Systemfragen by Deutschlandfunk

Systemfragen

10 Listeners

Dlf Doku by Hörspiel und Feature

Dlf Doku

9 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Sein und Streit by Deutschlandfunk Kultur

Sein und Streit

5 Listeners

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

5 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

53 Listeners

Deep Science by Deutschlandfunk

Deep Science

0 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

19 Listeners

People of Science – Wer macht Wissenschaft? by Deutschlandfunk Kultur

People of Science – Wer macht Wissenschaft?

0 Listeners

Update Erde - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Update Erde - Deutschlandfunk Nova

2 Listeners

KI verstehen by Deutschlandfunk

KI verstehen

7 Listeners