
Sign up to save your podcasts
Or
In der Kultur, etwa im Film, der Literatur und der Musik, werden viele Preise vergeben: an Wettbewerben, an Festivals, bei Ausschreibungen. Wer aber entscheidet, wer diese Preise erhält? Wenn es nicht gerade ein Publikumspreis ist, dann entscheidet eine Jury von zumeist Fachpersonen darüber. Diese Gremien sind für die Kultur von grosser Wichtigkeit. Aber, wie sieht deren Arbeit konkret aus? Bestimmen sie, welche kulturellen Werke überhaupt wahrgenommen werden? Sind Jury-Mitglieder den Institutionen verpflichtet, die sie vertreten, oder sind sie frei in ihren Entscheidungen? Zum Gast am Kulturstammtisch sind zwei Menschen mit grosser Erfahrung auf diesem Gebiet: Marie-France Lombardo ist Historikerin und beim Comics-Verlag Edition Moderne tätig, Martin Zingg ist seit Jahrzehnten Publizist auf dem Gebiet der Literatur.
In der Kultur, etwa im Film, der Literatur und der Musik, werden viele Preise vergeben: an Wettbewerben, an Festivals, bei Ausschreibungen. Wer aber entscheidet, wer diese Preise erhält? Wenn es nicht gerade ein Publikumspreis ist, dann entscheidet eine Jury von zumeist Fachpersonen darüber. Diese Gremien sind für die Kultur von grosser Wichtigkeit. Aber, wie sieht deren Arbeit konkret aus? Bestimmen sie, welche kulturellen Werke überhaupt wahrgenommen werden? Sind Jury-Mitglieder den Institutionen verpflichtet, die sie vertreten, oder sind sie frei in ihren Entscheidungen? Zum Gast am Kulturstammtisch sind zwei Menschen mit grosser Erfahrung auf diesem Gebiet: Marie-France Lombardo ist Historikerin und beim Comics-Verlag Edition Moderne tätig, Martin Zingg ist seit Jahrzehnten Publizist auf dem Gebiet der Literatur.
86 Listeners
15 Listeners
20 Listeners
5 Listeners
16 Listeners
11 Listeners
8 Listeners
27 Listeners
5 Listeners
25 Listeners
36 Listeners
4 Listeners
25 Listeners
23 Listeners
15 Listeners