Tages-Anzeigerin

Kontroverse Weltfrauentag: Unverzichtbar oder überbewertet?


Listen Later

Ja, Blumen am 8. März zum Weltfrauentag geschenkt zu bekommen, ist nett – aber mehr auch nicht. Blumensträusse, vergünstigte Make-Up-Produkte oder eine neu lancierte Kleiderlinie schiessen am Ziel dieses Tages vorbei.

Der Tag entstand als Initiative sozialistischer Organisationen vor dem Ersten Weltkrieg. Es ging um die Gleichberechtigung und die politischen Bestrebungen der Arbeiterinnen. Kritikerinnen bemängeln, dass heute auf Individuen fokussiert wird, statt die strukturellen Herausforderungen zu bekämpfen. Das Kernproblem ist das System in der Gesellschaft – und das Patriarchat. Es sollte dementsprechend um Gleichberechtigung und Emanzipation gehen. Doch gegenwärtig scheint es so, als würde der Weltfrauentag zu einem zweiten Muttertag werden und damit kommerzialisiert. Ist der Weltfrauentag also sinnvoll oder doch Unsinn?

In der neusten Folge des Podcasts «Tages-Anzeigerin» beleuchten Annick Senn und Annik Hosmann den Ursprung des Weltfrauentags, diskutieren über seine Bedeutung in der Gesellschaft und über eine Umbenennung des, in der Schweiz, inoffiziellen Feiertags.

Hosts: Annick Senn & Annik Hosmann
Produzentin: Sara Spreiter

Was wird wann diskutiert:
00:40 Schlagzeilen
02:20 Thema Internationaler Frauentag 8. März
22:0 0 Tipps

Links:

  • Website vom Internationalen Frauentag
  • Gender Gap Report 2023
  • Interview mit Emilia Roig
  • Kolumne von Margarete Stokowski im Spiegel
  • Meinungstext von Paula Lochte
  • Neues weibliches Fernsehteam in Somalia
  • Buch von Shila Behjat «Söhne grossziehen als Feministin»
  • Der Spiegel über Shila Behjats Buch «Söhne grossziehen als Feministin»

Die Playlist zum Podcast «Tages-Anzeigerin» auf Spotify

Habt ihr Lob, Kritik oder Gedanken zum Thema? Schreibt uns an [email protected]

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Tages-AnzeigerinBy Tages-Anzeiger


More shows like Tages-Anzeigerin

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

89 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

19 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

8 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

4 Listeners

Hörspiel by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Hörspiel

10 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

102 Listeners

Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

47 Listeners

Servus. Grüezi. Hallo. by DIE ZEIT

Servus. Grüezi. Hallo.

56 Listeners

Alles klar, Amerika? by Tamedia

Alles klar, Amerika?

12 Listeners

Eisbrecher by Tamedia

Eisbrecher

2 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

28 Listeners

Gesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der Bund by Tamedia

Gesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der Bund

0 Listeners

Politbüro by Tamedia

Politbüro

3 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

17 Listeners

BaZ – Los Emol by Tamedia

BaZ – Los Emol

0 Listeners

Dialogplatz by Tamedia

Dialogplatz

0 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

326 Listeners

Zivadiliring by Zivadiliring

Zivadiliring

11 Listeners

Entre Parenthèses by Hirslanden, Laetitia Wider - Journaliste indépendante, 24heures

Entre Parenthèses

0 Listeners

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast by Tages-Anzeiger, Berner Zeitung, Basler Zeitung

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast

3 Listeners

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch

10 Listeners