
Sign up to save your podcasts
Or
«Mahatah» (arabisch: Bahnhof), im Untertitel «Side Stories from Main Stations», so nennen Regisseurin Sandra Gysi und Regisseur Ahmed Abdel Mohsen ihre Dokumentation über (zwei) Bahnhöfe. In diesen «Seitengeschichten» begegnen einem Putz- und Küchenpersonal, Sicherheitsbeautragte, Zugführern, Randständige – Menschen, die an diesem Brennpunkt der Gesellschaft verkehren und einander treffen. Im Film stehen sich dabei die ägyptische Kapitale Kairo und die Schweizer Wirtschaftsmetropole gegenüber – auf nicht immer nur unterschiedliche Pole. Ein Film, der hinter alltägliche Kulissen blickt, der auch einiges von der Faszination verströmt, die Bahnhöfe weltweit haben: ein Blick in die grandiose Bahnhofshalle von Kairo erzählt einiges von dieser Ausstrahlung. Zu Gast am Kulturstammtisch sind der Musiker und Autor Balts Nill und der Lyriker, Autor und Musiker Raphael Urweider.
«Mahatah» (arabisch: Bahnhof), im Untertitel «Side Stories from Main Stations», so nennen Regisseurin Sandra Gysi und Regisseur Ahmed Abdel Mohsen ihre Dokumentation über (zwei) Bahnhöfe. In diesen «Seitengeschichten» begegnen einem Putz- und Küchenpersonal, Sicherheitsbeautragte, Zugführern, Randständige – Menschen, die an diesem Brennpunkt der Gesellschaft verkehren und einander treffen. Im Film stehen sich dabei die ägyptische Kapitale Kairo und die Schweizer Wirtschaftsmetropole gegenüber – auf nicht immer nur unterschiedliche Pole. Ein Film, der hinter alltägliche Kulissen blickt, der auch einiges von der Faszination verströmt, die Bahnhöfe weltweit haben: ein Blick in die grandiose Bahnhofshalle von Kairo erzählt einiges von dieser Ausstrahlung. Zu Gast am Kulturstammtisch sind der Musiker und Autor Balts Nill und der Lyriker, Autor und Musiker Raphael Urweider.
88 Listeners
14 Listeners
19 Listeners
5 Listeners
16 Listeners
11 Listeners
7 Listeners
27 Listeners
5 Listeners
21 Listeners
35 Listeners
4 Listeners
24 Listeners
23 Listeners
15 Listeners