Spektrum-Podcast

Krypto-Krieg: Geheimdienst vs. freie Forschung

08.18.2023 - By detektor.fm – Das Podcast-RadioPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Eine revolutionäre Idee der Verschlüsselung und ein besorgter Geheimdienst: In den 1970er-Jahren entwickelten Mathematiker eine neue Form der Kryptografie. Wer sicher kommunizieren wollte, veröffentlichte seine Schlüssel. Es war der Beginn eines regelrechten Krypto-Kriegs.

(00:01:05) Begrüßung

(00:01:49) Wer ist Whitfield Diffie?

(00:03:31) Was ist Kryptografie?

(00:05:13) Enigma

(00:06:15) Kompetenzmonopol der NSA

(00:06:55) Die bisherige Grundidee von Verschlüsselung

(00:09:28) Mit wem tat sich Herr Diffie dann zusammen?

(00:11:14) Verschlüsselung durch öffentliche Schlüssel

(00:14:03) Krypto-Krieg

(00:19:09) Welche Bedeutung hat die Entwicklung heute?

(00:21:39) Verabschiedung

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-kryptografie-nsa

More episodes from Spektrum-Podcast