Liebe und Leidenschaft - nicht nur auf der Bühne: Laientheater haben in der Schweiz eine lange Tradition - auch die besonders anspruchsvollen Operetten. Rund hundert Männer, Frauen und Kinder sind mit Leidenschaft auf und hinter der Bühne dabei, wenn am 8. September in Hombrechtikon die Operette «Der Vogelhändler» Premiere feiert.
Einige der Beteiligten sind Profis - so die Regisseurin Bettina Dieterle zum Beispiel, der Dirigent Caspar Dechman und die Solisten, doch die übrige Besetzung besteht aus Laien - Krankenschwestern, Polizisten, Architekten, Renterinnen - die während Monaten in unzähligen Stunden dieses Gesamtkunstwerk «Operette» auf die Bühne bringen.
Rote Rosen und Heiratsanträge gibts dabei auch hinter der Bühne: Der soziale Kitt einer solchen Arbeit ist beträchtlich, das Niveau auch.
Maya Brändli und Florian Hauser haben die Proben und Vorbereitungen während der letzten Monate begleitet. Weitere Themen: Familientisch - Das Liebespaar - Die Schneiderei - Die Regisseurin und der Dirigent - Die Laien - Finanzen und Marketing - Profisängerin und Profisänger