
Sign up to save your podcasts
Or
Die Schweiz ist ein föderalistisch organisierter Staat. Das gilt auch für die Kultur. Nicht alle grossen Veranstaltungen finden in den Zentren wie Basel oder Zürich statt. Nehmen wir Solothurn: die Stadt beherbergt zwei nationale Festivals, eines für Film und eines für die Literatur. Daneben gibt es viele Veranstaltungen und Kulturbetriebe an kleineren Orten, für die unzählige Menschen in Freiwilligenarbeit sorgen. Der Kulturstammtisch war zu Gast an einem dieser Orte, der Mühle in Otelfingen. Eric Facon diskutiert mit seinen Gästen den Wert der Kultur für eine Dorfgemeinschaft, was die Probleme und Freuden der Kultur an diesen Orten ist.
Die Schweiz ist ein föderalistisch organisierter Staat. Das gilt auch für die Kultur. Nicht alle grossen Veranstaltungen finden in den Zentren wie Basel oder Zürich statt. Nehmen wir Solothurn: die Stadt beherbergt zwei nationale Festivals, eines für Film und eines für die Literatur. Daneben gibt es viele Veranstaltungen und Kulturbetriebe an kleineren Orten, für die unzählige Menschen in Freiwilligenarbeit sorgen. Der Kulturstammtisch war zu Gast an einem dieser Orte, der Mühle in Otelfingen. Eric Facon diskutiert mit seinen Gästen den Wert der Kultur für eine Dorfgemeinschaft, was die Probleme und Freuden der Kultur an diesen Orten ist.
87 Listeners
14 Listeners
20 Listeners
4 Listeners
16 Listeners
10 Listeners
7 Listeners
27 Listeners
5 Listeners
20 Listeners
35 Listeners
4 Listeners
23 Listeners
22 Listeners
15 Listeners