
Sign up to save your podcasts
Or
Kultur und das Verständnis für die Kultur wird an der Schule vermittelt, im Zeichnen oder im Deutsch an der Primarschule, im Französisch in der Sekundarschule, im generellen Unterricht auf Gymnasiumsstufe. Aber, genügt es heutzutage, sich an einem Kanon der Kultur abzuarbeiten? Den Jugendlichen Goethe, Shakespeare, Balzac, Beethoven und die Beatles vorzuführen und zu hoffen, dass irgendwas davon hängenbleibt? Oder braucht es kreativere Ansätze, um die immer diverser werdende Geselllschaft für kulturelle Angebote zu interessieren, und wie sollen diese aussehen? Unter der Leitung von Eric Facon diskutieren
Kultur und das Verständnis für die Kultur wird an der Schule vermittelt, im Zeichnen oder im Deutsch an der Primarschule, im Französisch in der Sekundarschule, im generellen Unterricht auf Gymnasiumsstufe. Aber, genügt es heutzutage, sich an einem Kanon der Kultur abzuarbeiten? Den Jugendlichen Goethe, Shakespeare, Balzac, Beethoven und die Beatles vorzuführen und zu hoffen, dass irgendwas davon hängenbleibt? Oder braucht es kreativere Ansätze, um die immer diverser werdende Geselllschaft für kulturelle Angebote zu interessieren, und wie sollen diese aussehen? Unter der Leitung von Eric Facon diskutieren
86 Listeners
16 Listeners
20 Listeners
5 Listeners
16 Listeners
11 Listeners
8 Listeners
27 Listeners
5 Listeners
26 Listeners
36 Listeners
4 Listeners
25 Listeners
23 Listeners
14 Listeners