Kontext

Künste im Gespräch: Belluard, Management Symphony, Dieter Schwarz


Listen Later

In Freiburg startet das 34. Belluard Festival. Wir reden mit Anja Dirks, der Leiterin des offenen Bollwerks. Spitzenmanager ordnen sich unter, einmal im Jahr, im Ad-hoc Orchester «The Management Symphony». Und Dieter Schwarz rekapituliert seine 30 Jahre als Leiter des Kunstmuseums Winterthur.Anja Dirks ist mehrsprachig und vielseitig. Sechs Jahre lang hat sie in Deutschland mit Theaterformen experimentiert, unter anderem in Braunschweig und in Hannover. Seit drei Jahren leitet sie mit dem Belluard Bollwerk International in Freiburg ein experimentierfreudiges Festival mit spektakulären Spielorten. Was macht die Kunst mit den ungewöhnlichen Orten? Und was machen die Orte mit der Kunst? Anja Dirks im Gespräch mit Bernard Senn.Im Orchester The Management Symphony: Hier werden aus Managern hingebungsvolle Musiker. Für ein verlängertes chenende im Jahr tauschen sie ihre Smartphones, Aktentaschen und Laptops gegen ein Musikinstrument aus und spielen zur Abwechslung mal – nur die zweite Geige. Elisabeth Baureithel war in Zürich dabei.Die Arbeit sei gemacht, er brauche bloss noch seinen Laptop zuzuklappen, sagt Dieter Schwarz, der fast 30 Jahre lang das Kunstmuseum Winterthur geleitet hat. Am 30. Juni hat der langjährige Direktor seinen letzten Arbeitstag. In Kontext spricht Dieter Schwarz über die Vorteile der Peripherie, die Nachteile digitaler Reproduktionen, darüber wie stumme Kunstwerke zu sprechen beginnen und über die sich wandelnden Anforderungen an Museen.
Weitere Themen:
- Anja Dirks, die Chef-Bollwerkerin
- «The Management Symphony» – Wenn ein anderer den Takt vorgibt
- Kunstmuseum Winterthur: Rückblick mit Dieter Schwarz
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KontextBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Kontext

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

81 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

17 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

21 Listeners

Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Trend

4 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

20 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

9 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

10 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

13 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

7 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

Himmelblau – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Himmelblau – Leben am Limit

1 Listeners

Es geschah am… by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Es geschah am…

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

8 Listeners

Sykora Gisler by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sykora Gisler

9 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

2 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

21 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

16 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

21 Listeners

Böser Till – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Böser Till – Leben am Limit

1 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

23 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

2 Listeners