Eine Zürcher Journalistin erzählt in einem neuen Buch die Geschichte ihrer jüdischen Vorfahren / Das Schlachthaus Theater Bern feiert sein 20-Jahr-Jubiläum / Im Internet boomen Masterclasses berühmter Stars.Sibylle Elam rekonstruiert in ihrem neuen Buch «Es soll dort sehr gut sein» die Geschichte ihrer jüdischen Vorfahren in der NS-Zeit. Durch die Recherche und die Lektüre zahlreicher erhaltener Briefe entdeckt sie Lücken in der Überlieferung ihrer Eltern. Seit dem 1. Januar 1998 lebt das Berner Schlachthaus Theater, Heimat der freien Szene. Wieviel Rockn Roll, wieviel Pioniergeist hat sich in der unterdessen 20-jährigen Kulturinstitution erhalten? Eine Meisterklasse ist etwas Exklusives. Nur besonders begabte Studierende erhalten die Möglichkeit dazu, bei Meistern Perfektion zu lernen. Eine Website will dies ändern und bietet Online-Kurse von VIPs für alle an, sogenannte «Masterclasses». Heisse Luft oder guter Unterricht?
Weitere Themen:
- Auf den Spuren einer jüdischen Flüchtlingsfamilie in Zürich
- «Eine Ecke Surprise»: 20 Jahre Schlachthaus Theater Bern
- Gesangsunterricht von Stars? Eine Website macht’s möglich