Der Roman «In Auflösung» des argentinischen Schriftstellers Hernán Ronsino ist auf Deutsch erschienen. Die argentinische Künstlerin Mika Rottenberg plant eine aussergewöhnliche Ausstellung in Bregenz. Aussergewöhnlich ist auch ein neues biographisches Werk über den DDR-Schriftsteller Jurek Becker. In seinem dreiteiligen «Pampa-Zyklus» erkundet der argentinische Schriftsteller Hernán Ronsino die jüngere Geschichte Argentiniens. Dabei reizt er die Möglichkeiten der Literatur aus: Er erzählt seine Geschichten aus der Provinz als vielstimmiges Konzert, das sich aus den Erinnerungen der Bewohner zusammensetzt.
Auch aus Argentinien stammt die Künstlerin Mika Rottenberg. Sie beschäftigt sich in ihren performativen-filmischen Installationen mit den Abläufen globaler Produktion. Vor allem spürt sie der Frau als Arbeits- und Wirtschaftskraft nach.
Und der Suhrkamp-Verlag veröffentlicht eine Sammlung von Postkarten, die der Schriftsteller, Drehbuchautor und DDR-Dissident Jurek Becker in den letzten 20 Jahren seines Lebens aus allen Ecken der Welt geschrieben hat. Weitere Themen: Fragmente aus der Pampa: Hernán Ronsinos Roman «In Auflösung» - Mika Rottenberg oder Ökonomie als Varieté-Stück - Jurek Becker, der Postkartenschreiber