Bayerisches Feuilleton

LAND UND LEUTE: Die Mutter der Geier-Wally: Heimatroman-Verfasserin Wilhelmine von Hillern


Listen Later

Die "Geier-Wally" ist bis heute einer der berühmtesten Heimatromane. Doch seine Verfasserin ist fast vergessen. Dabei war auch das Leben von Wilhelmine von Hillern (1836-1916) geprägt von Emotionen und dem Kampf um Selbständigkeit.

Die "Geier-Wally" ist bis heute einer der berühmtesten Heimatromane. Doch der Name seiner Verfasserin ist weitgehend vergessen. Wilhelmine von Hillern, geboren 1836 in München, war die Tochter von Charlotte Birch-Pfeiffer, einer für jene Zeit äußerst ungewöhnliche Frau, die als Schauspielerin ebenso erfolgreich war wie als Schrifstellerin, Theaterleiterin und Regisseurin.

Auch die Tochter Wilhelmine, genannt Minna, strebte zur Bühne und wurde auf diesem Weg - trotz überschaubarem Talent - von der Mutter massiv unterstützt. Dann aber verstrickte sich die junge Frau in eine Affäre mit dem deutlich älteren Theaterkritiker Hermann von Hillern. Eine Affäre, die nicht ohne Folgen blieb. Und wieder griff die Mutter ein. So wurde aus Minna Birch Wilhelmie von Hillern, die Gemahlin eines hohen Beamten.

Doch das Leben als Gattin allein füllte sie nicht aus. So begannn sie schon bald, erfolgreiche Liebesromane zu verfassen, darunter 1875 "Die Geier-Wally". Totz des Ruhms, den ihr die Werke einbrachten, blieb die impulsive, unkonventionelle Frau jedoch weiterhin auf der Suche. Bis sie 1880 die Oberammergauer Passionsspiele sah - und eine heiße Liebe zum katholischen Glauben entwickelte. Obwohl ihr Roman "Am Kreuz" vor Ort auf wenig Verständnis stieß, lebte Wilhelmine von Hillern fast 20 Jahre lang als angesehene Prominenz in Oberammergau. Auf dem dortigen Pfarrfriedhof fand sie nach ihrem Tod am 25. Dezember 1916 auch die letzte Ruhestätte.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Bayerisches FeuilletonBy Bayerischer Rundfunk

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

5 ratings


More shows like Bayerisches Feuilleton

View all
Große Geschichten - ARD Literatur-Hörspiele by ARD

Große Geschichten - ARD Literatur-Hörspiele

11 Listeners

Radiofeature by Bayerischer Rundfunk

Radiofeature

4 Listeners

WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

65 Listeners

Breitengrad by Bayerischer Rundfunk

Breitengrad

7 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

114 Listeners

Das Kalenderblatt by Bayerischer Rundfunk

Das Kalenderblatt

9 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

43 Listeners

Eins zu Eins. Der Talk by Bayerischer Rundfunk

Eins zu Eins. Der Talk

20 Listeners

Zeit für Bayern by Bayerischer Rundfunk

Zeit für Bayern

3 Listeners

Radioreisen by Bayerischer Rundfunk

Radioreisen

8 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

111 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

104 Listeners

Münchner Runde - Der TV-Talk als Podcast by Bayerischer Rundfunk

Münchner Runde - Der TV-Talk als Podcast

1 Listeners

Radiospitzen - Kabarett und Comedy by Bayerischer Rundfunk

Radiospitzen - Kabarett und Comedy

1 Listeners

Habe die Ehre! by Bayerischer Rundfunk

Habe die Ehre!

3 Listeners

Blutiger Herbst - Eine bayerische Geistergeschichte by Bayerischer Rundfunk

Blutiger Herbst - Eine bayerische Geistergeschichte

0 Listeners

Karl Valentin - Der Podcast mit der Komiker-Legende by Bayerischer Rundfunk

Karl Valentin - Der Podcast mit der Komiker-Legende

0 Listeners

Bergfreundinnen by Bayerischer Rundfunk

Bergfreundinnen

4 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

69 Listeners

Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

Tatort Geschichte - True Crime meets History

32 Listeners

This Is Nature by Bayerischer Rundfunk

This Is Nature

1 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

19 Listeners