Bayerisches Feuilleton

LAND UND LEUTE: Die Wittelsbacher und die Volksmusik (2/2) - Sammeln, Pflegen, Musizieren


Listen Later

Singen und sammeln: Dank Unterstützung von Volksmusik-Freunden aus dem Haus Wittelsbach reiste der "Kiem Pauli" durch Oberbayern und sammelte Volkslieder. Vor allem gesittet hatten die zu sein. Dabei verdiente hochanständige Kiem Pauli anfangs sein Geld mit unanständigen Liedern.

Ludwig I. wurde besungen, Lola Montez und die himmelblauen Augen des Märchenkönigs Ludwig II.: Noch bevor Bayerns Oberschicht den Wert von Gstanzln und Landlern erkannte, waren die Wittelsbacher bereits in aller Munde. Durch Lieder, die oft alles andere als schmeichelhaft waren, wenn es etwa um Herzog Albrecht und die Bernauerin ging oder um den ungeliebten Kurfürsten Karl Theodor. Einer seiner Nachfolger auf dem bayerischen Thron, König Max II., setzte sich dann als erster aktiv für die Erhaltung der Volksmusik in Bayern ein – und gleichzeitig auch für deren "Kanalisation": Was allzu wild erschien, wurde nach Möglichkeit ausgemustert.

Anfang des 20. Jahrhunderts dann setze sich die Volksmusikpflege durch das Haus Wittelsbach im großen Stil fort mit der materiellen und ideellen Unterstützung des legendären Volksmusiksammlers Kiem Pauli in Bad Kreuth durch zwei bayerische Herzöge. Die Tradition des Förderns ging in den 1980er Jahren auf andere Art weiter mit Prinz Luitpold von Bayern, der auf Schloss Kaltenberg ein Areal für das internationale Folkfest zur Verfügung stellte, das von der Fraunhofer Saitenmusik organisiert wurde und wird. 

Wittelsbacher betätigten sich jedoch nicht allein als Förderer; sie waren und sind in einigen Fällen auch selbst Volksmusikanten: Herzog Max in Bayern etwa, der Vater von Kaiserin Sissi, war ein begeisterter Zitherspieler. Und der 1937 geborene Herzog Max Emanuel in Bayern spielte als Klarinettist mit dem Herzog Trio sogar im Studio des Bayerischen Rundfunks.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Bayerisches FeuilletonBy Bayerischer Rundfunk

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

5 ratings


More shows like Bayerisches Feuilleton

View all
Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

107 Listeners

Das Kalenderblatt by Bayerischer Rundfunk

Das Kalenderblatt

7 Listeners

WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

79 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

119 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

48 Listeners

Hörspiel Pool by Bayerischer Rundfunk

Hörspiel Pool

12 Listeners

Eins zu Eins. Der Talk by Bayerischer Rundfunk

Eins zu Eins. Der Talk

19 Listeners

Zeit für Bayern by Bayerischer Rundfunk

Zeit für Bayern

3 Listeners

Radiospitzen - Kabarett und Comedy by Bayerischer Rundfunk

Radiospitzen - Kabarett und Comedy

1 Listeners

Münchner Runde - Der TV-Talk als Podcast by Bayerischer Rundfunk

Münchner Runde - Der TV-Talk als Podcast

1 Listeners

Radiofeature by Bayerischer Rundfunk

Radiofeature

3 Listeners

Breitengrad by Bayerischer Rundfunk

Breitengrad

9 Listeners

Radioreisen by Bayerischer Rundfunk

Radioreisen

7 Listeners

Habe die Ehre! by Bayerischer Rundfunk

Habe die Ehre!

3 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

111 Listeners

Blutiger Herbst - Eine bayerische Geistergeschichte by Bayerischer Rundfunk

Blutiger Herbst - Eine bayerische Geistergeschichte

0 Listeners

Karl Valentin - Der Podcast mit der Komiker-Legende by Bayerischer Rundfunk

Karl Valentin - Der Podcast mit der Komiker-Legende

0 Listeners

Bergfreundinnen by Bayerischer Rundfunk

Bergfreundinnen

6 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

55 Listeners

Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

Tatort Geschichte - True Crime meets History

31 Listeners

This Is Nature by Bayerischer Rundfunk

This Is Nature

1 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

19 Listeners