The Wolfgang Unsoeld Podcast
Frederick Lüthcke hat einen Master Luft- und Raumfahrttechnik, war deutscher U18 Rugby Nationalspieler, 100m Sprinter und ist aktueller deutscher Meister bei den Junioren im Bob fahren.
00:10 – Die Breitling Uhr mit 15 in Las Vegas und das Before’n’After Bild bei den Arnold Classics in Australien
07:05 – Die sportliche Zukunft war keine Option trotz Profiqualitäten mit 16 für Frederick.
15:30 – Training während und nach einer Verletzung. Die Re-Training Methode von Wolfgang für Frederick
19:23 – Einmal Kader im Kader. Das Mindset und der Weg im professionellen Wettkampfsport
27:15 – Zum deutschen Junioren Meister in der ersten Bob Saison, trotz akademischen Vollzeit Sport.
31:06 – Was ein guter Bobfahrer an körperlichen Qualitäten mitbringen muss und wie dieser Sport funktioniert.
38:55 – Beim Bobfahren entscheiden sich die Rennen in Millisekunden. Das gesamte Teilnehmerfeld ist keine 3 Sekunden auseinander.
42:50 – Die olympischen Spiele im Gewichtheben werden in 105kg Gewichtsklasse von Osteuropa dominiert. Wie Deutschland den Fokus auf Technik legt, um konkurrenzfähig zu bleiben.
48:50 – Wie Frederick zum Luft- und Raumfahrttechnik Studium kam. Er erzählt aus seinem Beruf
54:45 – Die Entwicklung der Economy Klasse über die letzten 15 Jahre und der Komfort beim Fliegen.
01:03:14 – Was ist die größte Innovation im Luftfahrbereich den letzten Jahren und den kommenden Jahren aus Sicht von Frederick.
01:12:12 – Der CO2 Ausstoß in der Luftfahrt und die Konsequenzen für die Fluglinien.
01:20:45 – Kaffeekonsum und wie ein konstanter Rhythmus diesen verringert.
01:26:00 – Was war das beste Trainingsprogramm für Frederick
01:35:40 – Rekordversuche und die daraus resultierende Belastung für den Körper.
01:42:10 – Wochenpläne und Planung auf dem höchsten Niveau der Effizienz.