Kontext

Lieblingsgeschichten 3/7: Modephänomene: gestern Hui, heute Pfui?


Listen Later

Modephänomene kommen und gehen. Das macht Mode aus. Vier Modephänomenen nähern wir uns an – den High Heels, dem Bart, dem Muster Camouflage und der Krawatte. Eine weitere Folge der Kontext-Sommerserie «Lieblingsgeschichten», in der wir Beiträge aus den vergangenen Jahren Revue passieren lassen. Wie vergänglich sind Modephänomene? In Kontext untersuchen wir anhand von Beiträgen und Gesprächen vier solcher Phänomene: Auf Stilettos zu gehen erfordert Geschick – und offenbar eine Technik. Doch läuft der flache Marken-Sneaker dem hochhackigen Schuh den Rang ab? Das versucht ein Workshop zu vermitteln.
Das Muster Camouflage dient der Tarnung im Krieg - Doch das Muster, das Künstler entworfen haben, erobert seit einiger Zeit unseren Kleiderschrank.
Einzig mit dem Bart kann der moderne Mann seine Männlichkeit ausdrücken. Und das macht er seit Jahren vermehrt. Bärte begegnen uns überall – und lösen ambivalente Gefühle aus. Unterdessen spriessen nicht nur Bärte in Männergesichtern, sondern auch der Schnurrbart nistet sich wieder dort ein.
Ein Stück Stoff, kunstvoll geknotet – das ist die Krawatte. Ein Stück Stoff zwischen Spiessertum und Eleganz. Ein Stück Stoff, das polarisiert. Weitere Themen: «Stöckeln im Absatzgebiet» - ein Minifeature zu High Heels - Camouflage - die Ausweitung der Kampfzone in den Kleiderschrank - Bärte sind kein alter Zopf: Die Kulturgeschichte eines Phänomens - Die Krawatte - ein Accessoire im Wandel der Zeit
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KontextBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Kontext

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

81 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

17 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

21 Listeners

Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Trend

4 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

20 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

9 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

10 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

13 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

7 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

Himmelblau – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Himmelblau – Leben am Limit

1 Listeners

Es geschah am… by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Es geschah am…

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

8 Listeners

Steilpass – hosted by SRF by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Steilpass – hosted by SRF

9 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

2 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

21 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

16 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

21 Listeners

Böser Till – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Böser Till – Leben am Limit

1 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

23 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

2 Listeners