WDR Zeitzeichen

Louise Michel, die "Königin der Anarchisten"


Listen Later

Mehr Rebellion passt kaum in ein Leben: Louise Michel, geboren am 29.5.1830, war Lehrerin, Frauenrechtlerin, Soldatin, Schriftstellerin – eine unangepasste Persönlichkeit.



In diesem Zeitzeichen erzählt Sabine Mann:

  • welch seltenes Glück der unehelich geborenen Louise Michel zuteil wird,
  • warum Louise Michel als Lehrerin mittellosen Menschen Privatunterricht erteilt,
  • wie Louise Michel 1871 zur Heldin der Pariser Kommune wird,
  • was den Streetart-Künstler Banksy, die Kapitänin Pia Klemp und Louise Michel miteinander verbindet.

Louise Michel verfasst schon als Teenager Gedichte und scheut sich nicht, sie Victor Hugo zu schicken, dem berühmtesten Dichter ihrer Zeit. Es beginnt eine regelmäßige Korrespondenz über viele Jahrzehnte.

Mit 20 Jahren legt Michel das Lehr-Examen ab und organisiert Privatunterricht für Mittellose, zieht jedoch schnell nach Paris, um mit den revolutionären Kreisen dort aktiv werden zu können.

Louise Michel gründet Schulen, kämpft beim Aufstand der Pariser Kommune, wird verbannt, zur Anarchistin und schließlich Pionierin für Frauenrechte. Beim Aufstand der Pariser Kommune 1871 ist sie ohne zu zögern als Propagandistin, Sanitäterin, aber auch mit der Waffe in der Hand und in Uniform dabei. Sie schlägt sogar vor, eigenhändig den Regierungschef umzubringen.

Ihr Aktivismus bringt Louise Michel mehrere Gefängnisstrafen ein. Nach der blutigen Revolution 1871 nimmt sie nie wieder eine Waffe in die Hand.
Louise Michel stirbt am 9. Januar 1905 in Marseille. Zu ihrer Beisetzung kommen rund 120.000 Menschen.

Das sind unsere wichtigsten Interviewpartnerinnen:
  • Marie-Hélène Baylac, Biographin und Historikerin
  • Sidonie Verhaeghe, Dozentin für politische Wissenschaften an der Universität Lille.
Weiterführende Links:
  • Zeitzeichen: 28. Mai 1871 - Das blutige Ende der Pariser Kommune
  • Planet Wissen: Kommunismus - Die Pariser Kommune
  • Planet Wissen: Der Deutsch-Französische Krieg 1870/1871
  • Zeitzeichen: 15.01.1809: Geburtstag des Frühsozialisten Pierre-Joseph Proudhon
Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an [email protected]
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!
Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.

Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autorin: Sabine Mann
Redaktion: Sefa Inci Suvak
Technik: Jürgen Becker

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

WDR ZeitzeichenBy WDR

  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8
  • 4.8

4.8

34 ratings


More shows like WDR Zeitzeichen

View all
SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

7 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

114 Listeners

Der Stichtag – Die Chronik der ARD by Radio Bremen

Der Stichtag – Die Chronik der ARD

11 Listeners

Das Kalenderblatt by Bayerischer Rundfunk

Das Kalenderblatt

9 Listeners

WDR 2 Kabarett by WDR 2

WDR 2 Kabarett

19 Listeners

Urteile der Woche von MDR AKTUELL by Mitteldeutscher Rundfunk

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

6 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

118 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

46 Listeners

Blue Moon by Fritz (rbb)

Blue Moon

5 Listeners

ZeitZeichen by SR

ZeitZeichen

6 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

189 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

109 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

18 Listeners

hr4 Der ganz normale Wahnsinn by hr4

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

0 Listeners

His2Go - Geschichte Podcast by David Jokerst & Victor Söll

His2Go - Geschichte Podcast

28 Listeners

MDR Investigativ – Hinter der Recherche by Mitteldeutscher Rundfunk

MDR Investigativ – Hinter der Recherche

0 Listeners

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka by Radio Bremen

Kein Mucks! – Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

52 Listeners

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte by David Neuhäuser, Felix Melching

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

14 Listeners

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg by rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg

34 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

57 Listeners

Y-Kollektiv – Der Podcast by Radio Bremen | rbb

Y-Kollektiv – Der Podcast

3 Listeners

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast by Mitteldeutscher Rundfunk

Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast

0 Listeners

Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

Tatort Geschichte - True Crime meets History

35 Listeners

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal? by ZEIT ONLINE

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

44 Listeners

Terra X History - Der Podcast by ZDF - Terra X

Terra X History - Der Podcast

9 Listeners

Der Rest ist Geschichte by Deutschlandfunk

Der Rest ist Geschichte

16 Listeners

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen by SR

KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen

0 Listeners

Was bisher geschah - Geschichtspodcast by Wondery

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

28 Listeners

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy by DASDING, Hannes & Jeremy

Adoptivbrüder – mit Hannes & Jeremy

0 Listeners