Fasoon Gründerpodcast
Die 10 größten Fehler bei der Firmengründung in der Schweiz
Briefschaften und Logos designen, bevor der Firmenname registriert wird, wodurch diese eventuell nicht genutzt werden können.Firmenzweck nicht korrekt definiert und nicht zukunftsorientiert gestaltet.Zum gleichen Preis wie vorher für den alten Arbeitgeber arbeiten.Die Mehrwertsteuer (MWST) wird nicht angemeldet oder nicht korrekt berechnet.Kein Aktionärsbindungsvertrag machen - https://www.mach-dis-ding.ch/2022/04/11/aktionaersbindungsvertrag-und-gesellschaftervertrag/ Der Versuch, in einem steuergünstigen Kanton zu gründen, ohne eine gründliche Analyse durchzuführen.Betrifft nur Personengesellschaften:
Eine Einzelfirma gründen, um Sozialversicherungsbeiträge zu sparen, dabei jedoch vergessen, dass diese Versicherungen auch Leistungen bieten. Möglicherweise spart man am falschen Ende.Sich darüber freuen, keine AHV-Beiträge zahlen zu müssen, dabei jedoch die negativen Folgen übersehen.In einer Kollektivgesellschaft die Pensionskassengelder einer Person verwenden und dabei das Vorsorgekapital riskieren.Sich nicht ins Handelsregister eintragen lassen, um Geld zu sparen.Instagram: https://www.instagram.com/mach_dis_ding/ Facebook: https://www.facebook.com/MachdisDing LinkedIN: https://www.linkedin.com/company/42767306/admin/