
Sign up to save your podcasts
Or
Eine ausführliche Anamnese und klinische Begutachtung hilft bei der Einordnung der Ursache und der Schwere von Durchfall und Erbrechen bei Säuglingen und Kleinkindern. Ist eine virale oder bakterielle Ursache wahrscheinlich? Sind klinische Zeichen einer Dehydration oder vitalen Gefährdung erkennbar? Und wie geht es dann weiter? Diese und weitere Fragen klären wir in dieser Folge mit dem Leitlinienkoordinator Professor Dr. med. Carsten Posovszky.
Literaturtipp: Beitrag zur Leitlinie und Interview mit Prof. Posovszky in der Zeitschrift Pädiatrie: Gastroenteritis-Leitlinie ist restriktiver geworden: Weniger Diagnostik, weniger Antibiotika, weniger i.v.-Rehydration (Verfügbar nach Registrierung)
Prof. Posovszky ist Abteilungsleiter der Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung am Universitäts-Kinderspital Zürich, außerplanmäßiger Professor an der Universität Ulm und erster Vorsitzender der Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung.
Gefällt Ihnen, was Sie hören? Wir arbeiten immer weiter, um den Springer Medizin Podcast noch besser zu machen – dafür hilft uns Ihr Feedback! Wir freuen uns, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit für unsere Umfrage nehmen.
Unsere Kontaktdaten, weitere Informationen und Lektüretipps finden Sie im Podcast-Artikel auf SpringerMedizin.de.
Redaktion und Realisation: Alexandra Wichary und Anika Aßfalg
5
22 ratings
Eine ausführliche Anamnese und klinische Begutachtung hilft bei der Einordnung der Ursache und der Schwere von Durchfall und Erbrechen bei Säuglingen und Kleinkindern. Ist eine virale oder bakterielle Ursache wahrscheinlich? Sind klinische Zeichen einer Dehydration oder vitalen Gefährdung erkennbar? Und wie geht es dann weiter? Diese und weitere Fragen klären wir in dieser Folge mit dem Leitlinienkoordinator Professor Dr. med. Carsten Posovszky.
Literaturtipp: Beitrag zur Leitlinie und Interview mit Prof. Posovszky in der Zeitschrift Pädiatrie: Gastroenteritis-Leitlinie ist restriktiver geworden: Weniger Diagnostik, weniger Antibiotika, weniger i.v.-Rehydration (Verfügbar nach Registrierung)
Prof. Posovszky ist Abteilungsleiter der Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung am Universitäts-Kinderspital Zürich, außerplanmäßiger Professor an der Universität Ulm und erster Vorsitzender der Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung.
Gefällt Ihnen, was Sie hören? Wir arbeiten immer weiter, um den Springer Medizin Podcast noch besser zu machen – dafür hilft uns Ihr Feedback! Wir freuen uns, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit für unsere Umfrage nehmen.
Unsere Kontaktdaten, weitere Informationen und Lektüretipps finden Sie im Podcast-Artikel auf SpringerMedizin.de.
Redaktion und Realisation: Alexandra Wichary und Anika Aßfalg
117 Listeners
51 Listeners
45 Listeners
9 Listeners
5 Listeners
21 Listeners
3 Listeners
7 Listeners
7 Listeners
16 Listeners
33 Listeners
11 Listeners
11 Listeners
6 Listeners
30 Listeners