International

Malta – zu klein für die Wende?


Listen Later

Der Mord an der Journalistin Daphne Caruana Galizia im Herbst 2017 und der Vorwurf verbrecherischer Machenschaften bis in höchste Regierungskreise warfen Schockwellen durch Malta. Was hat sich seither verändert im kleinsten EU-Land mit seiner schmalen Machtelite, wo jeder jeden kennt?
Die Journalistin Daphne Caruana Galizia schrieb Enthüllungsberichte über Korruption und Geldwäsche. Im Oktober 2017 zerfetzte eine Bombe ihr Auto.
Zwei Jahre später wurde der Geschäftsmann Yorgen Fenech verhaftet.
Er soll den Mord an der Journalistin in Auftrag gegeben und über Konten in Panama jahrelang hohe Regierungsvertreter bestochen haben.
Selbst der Premierminister trat zurück: Joseph Muscat, dessen Name verbunden ist mit dem wirtschaftlichen Aufschwung Maltas.
Geschäftsleute waren mit attraktiven Angeboten auf die Mittelmeerinsel gelockt worden, Malta entwickelte sich zur Drehscheibe für Finanzdienstleistungen und Onlinewetten.
Das Geschäftsmodell hatte seine dunklen Seiten.
In einem so kleinen Land könnten persönliche Beziehungen und Abhängigkeiten stärker sein als die Institutionen, warnt der neue Aussenminister Evarist Bartolo. Doch wenn Malta als Hochrisikoland wahrgenommen werde, verliere es an Attraktivität.
Bartolo verspricht nun eine «steile Lernkurve».
Auch in der maltesischen Gesellschaft lösen sich Zungen. Der Künstler Toni Attard glaubt eine kollektive Stimme zu hören, die sagt: «Es reicht!».
Der Rücktritt der Regierung und das Entsetzen nach dem Mord wurden zur Zäsur für Malta, aber aus einem Staat der Freunde und Vettern einen Rechtstaat mit integren Akteuren zu machen, ist ein ungleich grösserer Kraftakt.
Ist die maltesische Gesellschaft bereit dazu? Eindrücke aus der Hauptstadt Valletta, wo manche an Aufbruch glauben, viele andere skeptisch bleiben.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

InternationalBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)


More shows like International

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

94 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

15 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

23 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

20 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

8 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

12 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

6 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

3 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

15 Listeners

NZZ Akzent by NZZ – täglich ein Stück Welt

NZZ Akzent

35 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

29 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

17 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

3 Listeners

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie: Zimmer 42 – mit Barbara Bleisch

10 Listeners