Kontext

«Man muss zu weit gehen»


Listen Later

Hundert Jahre Heinrich Böll: Kein moderner Klassiker liegt unter so vielen Klischees begraben wie der deutsche Literaturnobelpreisträger. Dabei ist gerade dieser Autor, der sich ohne falsche Rücksichtnahmen einmischte, nach wie vor aktuell.Zur Freiheit des Schriftstellers gehöre, dass er zu weit gehe, schrieb Heinrich Böll: «um herauszufinden, wie weit er gehen kann.» Nach dieser Maxime hat Böll geschrieben und seine Leser gespalten: Man verklärt ihn zum «Gewissen der Nation» und kritisierte andererseits den Moralapostel Böll. Umstritten ist auch seine Sprache: Manchen riecht sie zu sehr nach Suppenküche oder billigem Tabak.Ist der deutsche Schulbuchklassiker also schlecht gealtert? Oder hat er uns weiterhin etwas zu sagen?Kontext sucht eine Stunde lang nach Antworten und klar wird dabei: Es lohnt sich auf jeden Fall, Heinrich Böll neu zu lesen. Erstmals ist zum 100. Geburtstag sein Kriegstagebuch 1943-1945 erschienen und darüber hinaus von Ralf Schnell eine prägnant geschriebene Studie über «Heinrich Böll und die Deutschen», die den Schriftsteller von bequemen Schablonen befreit.Neu gelesen werden ausserdem zwei seiner bekanntesten Romane: «Ansichten eines Clowns» (1963) und «Gruppenbild mit Dame» (1971).Buchhinweise zu Heinrich Böll:- Man möchte manchmal wimmern wie ein Kind. Die Kriegstagebücher 1943-1945, Kiepenheuer & Witsch- Ansichten eines Clowns, Deutscher Taschenbuchverlag dtv- Gruppenbild mit Dame, Deutscher Taschenbuchverlag dtv- Heinrich Böll, Hörwerke. Originalaufnahmen 1952-1985, Der Hörverlag- Ralf Schnell: Heinrich Böll und die Deutschen, Kiepenheuer & Witsch
Weitere Themen:
- Das Grauen des Krieges in erschütternden Chiffren
- Chronist der BRD?
- Einmischung erwünscht
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KontextBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Kontext

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

81 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

17 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

21 Listeners

Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Trend

4 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

20 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

9 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

10 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

13 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

7 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

Himmelblau – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Himmelblau – Leben am Limit

1 Listeners

Es geschah am… by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Es geschah am…

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

8 Listeners

Steilpass – hosted by SRF by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Steilpass – hosted by SRF

9 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

2 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

21 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

16 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

21 Listeners

Böser Till – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Böser Till – Leben am Limit

1 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

23 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

2 Listeners