
Sign up to save your podcasts
Or
Zwei Regisseurinnen machen sich Gedanken über die Männer, mit zwei neuen Dokumentarfilmen, die am Visions du Réel-Festival in Nyon zu sehen sind. Einer von beiden heisst «Mutzenbacher»; darin lässt die österreichische Regisseurin Ruth Beckermann Männer wie bei einem Casting eine Reihe von Männern vor laufender Kamera aus dem mehr als 100 Jahre alten Roman der fikitiven Prostituierten Josefine Mutzenbacher aus Wien vorlesen. In «Garçonnières» geht die Waadtländer Regisseurin Céline Pernet Fragen nach, die sich ihr im Umgang mit Männern immer wieder gestellt haben. In beiden geht es darum, das Wesen zeitgenössischer Männer, ihre Ansichten und Gefühle zu ergründen. Zu Gast am Kulturstammtisch bei Eric Facon sind Jenny Billeter, Co-Programmiererin beim Kino «Xenix» in Zürich, und Marie-France Lombardo, die im Verlagswesen und in der Kulturförderung tätige Historikerin.
Zwei Regisseurinnen machen sich Gedanken über die Männer, mit zwei neuen Dokumentarfilmen, die am Visions du Réel-Festival in Nyon zu sehen sind. Einer von beiden heisst «Mutzenbacher»; darin lässt die österreichische Regisseurin Ruth Beckermann Männer wie bei einem Casting eine Reihe von Männern vor laufender Kamera aus dem mehr als 100 Jahre alten Roman der fikitiven Prostituierten Josefine Mutzenbacher aus Wien vorlesen. In «Garçonnières» geht die Waadtländer Regisseurin Céline Pernet Fragen nach, die sich ihr im Umgang mit Männern immer wieder gestellt haben. In beiden geht es darum, das Wesen zeitgenössischer Männer, ihre Ansichten und Gefühle zu ergründen. Zu Gast am Kulturstammtisch bei Eric Facon sind Jenny Billeter, Co-Programmiererin beim Kino «Xenix» in Zürich, und Marie-France Lombardo, die im Verlagswesen und in der Kulturförderung tätige Historikerin.
88 Listeners
15 Listeners
20 Listeners
5 Listeners
16 Listeners
11 Listeners
8 Listeners
26 Listeners
5 Listeners
23 Listeners
36 Listeners
4 Listeners
25 Listeners
23 Listeners
15 Listeners