Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

Marillion – "Misplaced Childhood"


Listen Later

Prog-Rock ist eine Stilrichtung, die klassische Rockelemente mit experimentellen Strukturen und Einflüssen aus anderen Genres verbindet. "Misplaced Childhood" gilt bis heute als Paradebeispiel dieses Genres.
Das ist ein wunderschönes Album. [Es ist] Musik für das Herz und die Seele.

Quelle: Nico Würsching, Sänger der Marillion-Tribute-Band "Forgotten Sons".

Konzept und Texte des Albums wurden vom damaligen Sänger Fish (bürgerlich Derek William Dick) entwickelt, der die Band zwischen 1979 und 1988 entscheidend mitprägte. 1989 trat Steve Hogarth seine Nachfolge als Frontmann an.
"Misplaced Childhood" handelt vom Erwachsenwerden
Auf "Misplaced Childhood" erzählt uns die Band eine berührende Geschichte über das Erwachsenwerden und das innere Kind, das uns nie ganz verlässt. Es geht um Heimat, Identität und die Erinnerungen, die unseren Weg und unser Sein prägen.
Fish hat mich erinnert: [Das] innere Kind will gesehen werden und es hat Bedürfnisse. [...] Fish geht mit uns auf diesem Album auf die Reise.

Quelle: Katharina Heinius, SWR1 Musikredakteurin über die Geschichte, die uns das Album inhaltlich erzählt.

Die fünfteilige Song-Suite "Bitter Suite" erzählt die Lebensreise vom Ursprung des Ichs, über das Erwachsenwerden, bis hin zur Wiederentdeckung und Akzeptanz des inneren Kindes. Die zentrale Botschaft: Akzeptiere, dass dein inneres Kind dich ein Leben lang begleitet.
Marillions starke Texte und die Macht ihrer Musik
Fish arbeitete in seinen Texten häufig mit poetischen Metaphern – besonders das Motiv des Wassers taucht in vielen Facetten auf: als Regen, Wasserloch, Regenbogen oder sogar als Sprinkleranlage. Auch das Herz als Symbol spielt immer wieder eine zentrale Rolle.
Die Musik [ist] in der Lage, genau diese Emotionen in uns zu reproduzieren, die die Geschichte erzählt. Es ist die Macht der Musik.

Quelle: SWR1-Meilensteine Podcast Host Frank König über die Macht der Musik auf dem Album "Misplaced Childhood".

Die Musik auf dem Album ist so kraftvoll, dass sie auch ganz ohne Worte die gewünschten Gefühle beim Hörer wecken könnte. Beim Hit "Kayleigh" hört man beispielsweise, wie jedes einzelne Instrument auf seine Art eine Atmosphäre der Sehnsucht nach Liebe vermittelt.
Ein weiteres Beispiel ist der vorletzte Song "Childhood's End?". Er bricht musikalisch mit der düsteren und melancholischen Stimmung der vorherigen Stücke und strahlt mit seiner positiven Energie die Hoffnung aus, dass die Kindheit nie ganz vorbei ist.
Die Geschichte hinter "Kayleigh"
Der Megahit "Kayleigh" entstand unter Druck. Fish hatte das Schreiben des Songs damals immer vor sich hergeschoben. Eines Abends drohten ihm seine Bandmitglieder an, dass der den Text endlich fertig schreiben müsse. Nachdem das geschafft war, konnten sie in derselben Nacht noch die Vocals aufnehmen.
Eine Kayleigh hat es sogar wirklich gegeben. Anfang der 1980er war Fish mit einer Frau namens Kay Lee liiert. Doch anstatt sich um seine Beziehung zu kümmern, widmete er sich vor allem seiner Karriere bei Marillion, weshalb sie ihn schließlich verließ.
Als Kay Lee später den Song "Kayleigh" hörte, soll sie gesagt haben, dass sie nie geahnt habe, wie viel sie ihm bedeutet habe. Später erklärte Fish allerdings, dass er das Lied nicht nur für Kay Lee, sondern für verschiedene Ex-Partnerinnen geschrieben habe, bei denen er sich entschuldigen wollte.
Shownotes
  • Das SWR PopUp-Studio
  • Lavender’s Blue – das originale Kinderlied
  • Die Website von Mark Wilkinson, dem Gestalter des Album Covers von "Misplaced Childhood"
  • "Heart Of Midlothian" – das Herz Midlothians
  • Das Musikvideo zu "Kayleigh"
  • ARD-Podcast-Tipp: "Family Matters"
Über diese Songs vom Album "Misplaced Childhood" sprechen wir im Podcast
  • (15:02) – "Pseudo Silk Kimono"
  • (19:50) – "Lavender"
  • (22:07) – "Bitter Suite"
  • (26:03) – "Waterhole"
  • (26:50) – "Lord Of The Backstage"
  • (27:10) – "Blind Curve"
  • (29:48) – "Childhood's End?"
  • (40:08) – "Kayleigh"
  • (48:15) – "Lavender"
  • (52:16) – "Heart Of Lothian"
  • (58:54) – "Childhood's End?"
  • (01:03:02) – "White Feather"
Über diese Songs sprechen wir außerdem im Podcast
  • (50:09) – "Lavender's Blue", ein englisches Kinderlied aus dem 17. Jahrhundert
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Meilensteine - Alben, die Geschichte machtenBy SWR1 Rheinland-Pfalz

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Meilensteine - Alben, die Geschichte machten

View all
SWR1 Leute by SWR

SWR1 Leute

36 Listeners

Die größten Hits und ihre Geschichte by SWR3, Matthias Kugler, Benedikt Wiehle

Die größten Hits und ihre Geschichte

15 Listeners

Das Wissen | SWR by SWR

Das Wissen | SWR

107 Listeners

WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

79 Listeners

Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling? by SWR3, Kristian Thees, Anke Engelke

Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

38 Listeners

Radiowissen by Bayerischer Rundfunk

Radiowissen

120 Listeners

SWR Kultur lesenswert - Literatur by SWR

SWR Kultur lesenswert - Literatur

5 Listeners

1000 Antworten by SWR

1000 Antworten

8 Listeners

Talk mit Thees by SWR3, Kristian Thees

Talk mit Thees

8 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

229 Listeners

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova by Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

110 Listeners

Archivradio – Geschichte im Original by SWR

Archivradio – Geschichte im Original

7 Listeners

Alles gesagt? by DIE ZEIT

Alles gesagt?

95 Listeners

WDR 3 Meisterstücke by Westdeutscher Rundfunk

WDR 3 Meisterstücke

10 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

48 Listeners

#100malMusiklegenden by Markus Dreesen | Podcast Monkey

#100malMusiklegenden

3 Listeners

Reflektor by Reflektor. Der Musikpodcast. Eine Produktion von Clouds Hill.

Reflektor

3 Listeners

Alben für die Ewigkeit by audiowest, Freddy Kappen, Stephan Kleiber, Dieter Kottnik

Alben für die Ewigkeit

3 Listeners

Klassik für Klugscheisser by Bayerischer Rundfunk

Klassik für Klugscheisser

9 Listeners

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast by SWR Kultur

Sprechen wir über Mord?! Der SWR Kultur True Crime Podcast

23 Listeners

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast by SWR

Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast

35 Listeners

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban by NDR

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

5 Listeners

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys by radioeins (rbb)

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

12 Listeners

Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre by Norddeutscher Rundfunk

Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre

4 Listeners