
Sign up to save your podcasts
Or
Es gibt Menschen, die ihre Berufung nicht nur leben, sondern sie neu definieren. Markus del Monego gehört zweifellos zu ihnen. Als erster Deutscher, der den Titel des Sommelier-Weltmeisters errang, hat er nicht nur Geschichte geschrieben, sondern Maßstäbe gesetzt – auf eine Weise, die gleichermaßen beeindruckt und inspiriert. Doch Titel und Auszeichnungen sind für ihn nur die Spitze des Eisbergs. Sein wahres Wesen liegt in einer seltenen Kombination aus unermüdlichem Fleiß, makelloser Höflichkeit und einer Erziehung, die ihn wie einen Gentleman vergangener Zeiten wirken lässt. Markus del Monego begegnet Menschen mit einer Mischung aus Ernsthaftigkeit und Wärme, die sofort Vertrauen weckt. Seine Gespräche sind nie laut, nie aufdringlich, sondern getragen von einer Tiefe und Ruhe, die Raum für echte Beziehungen schafft. Als Sommelier ist er nicht nur ein Fachmann, sondern ein Vermittler – jemand, der den Wein nicht bloß serviert, sondern ihn übersetzt: Die Geschichten von Winzern, Böden und Jahrgängen finden durch ihn eine Stimme, die seine Zuhörer fesselt. Sein unglaublicher Fleiß zeigt sich in allem, was er tut. Ob es die akribische Verkostung einer Flasche ist, die minutiöse Vorbereitung eines Abends im Restaurant oder die ruhige, selbstverständliche Art, mit der er einem Gast das perfekte Pairing zu einem besonderen Essen empfiehlt – jede Bewegung, jede Entscheidung spiegelt seinen Anspruch auf Perfektion wider. Er kennt die Eleganz der großen Jahrgänge ebenso wie den Charme der unkonventionellen Entdeckungen, denn für ihn ist Genuss nicht nur eine Frage des Prestiges, sondern der richtigen Gefühle im richtigen Moment. Er bewegt sich mühelos zwischen traditionell und modern, zwischen der Welt des Handwerks und dem kosmopolitischen Lifestyle der internationalen Spitzenrestaurants. Trinken, so glaubt er, sollte niemals nur ein Akt sein, sondern eine Reise, eine Geschichte – eine Erfahrung, die man teilt. Seine Arbeit ist nicht nur Passion, sondern auch Business, in dem es um weit mehr als Geld geht. Es geht um Herz, um Liebe zum Detail, um die Perfektion, die einen Abend unvergesslich macht. Trotz all seiner Errungenschaften bleibt Markus del Monego ein Mann der Bescheidenheit. Für ihn ist der Wein nicht Selbstzweck, sondern Medium – ein Weg, Menschen zu verbinden, Erinnerungen zu schaffen und besondere Momente in Flaschen zu konservieren. Seine Leidenschaft für Reisen, für die Entdeckung neuer Aromen und Regionen, spiegelt sich in jeder Empfehlung wider. Man kann ihn einen Experten nennen, einen Weltmeister, einen Visionär. Aber am Ende ist er vor allem eines: Ein Fachmann mit Herz, der mit tiefer Leidenschaft und unvergleichlicher Hingabe für seinen Beruf lebt – und der weiß, dass der wahre Wert einer Flasche Wein nicht in ihrem Preis liegt, sondern in den Menschen, mit denen man sie teilt.
Markus del Monego
Mit herzlichen Grußworten von:
Carsten Knauer, Corvis GmbH
Dr. Georg Scheid, HOPF-Holding/Maître Commanderie de Bordeaux à Essen
Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte:
Le Rhum Blanc,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Hört bitte selbst:
2020 Braide Alte IGT,
Link für Geschäftskunden:
Hört bitte selbst:
Roederer Collection 245,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Hört bitte selbst:
Bitte folgen Sie uns auf
Webpage: www.sommelier.website
Instagram: sommelier.der.podcast
Facebook: sommelier.der.podcast
Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.
Das Format:
SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
wird produziert und verantwortet von der:
Weinklang GmbH,
Es gibt Menschen, die ihre Berufung nicht nur leben, sondern sie neu definieren. Markus del Monego gehört zweifellos zu ihnen. Als erster Deutscher, der den Titel des Sommelier-Weltmeisters errang, hat er nicht nur Geschichte geschrieben, sondern Maßstäbe gesetzt – auf eine Weise, die gleichermaßen beeindruckt und inspiriert. Doch Titel und Auszeichnungen sind für ihn nur die Spitze des Eisbergs. Sein wahres Wesen liegt in einer seltenen Kombination aus unermüdlichem Fleiß, makelloser Höflichkeit und einer Erziehung, die ihn wie einen Gentleman vergangener Zeiten wirken lässt. Markus del Monego begegnet Menschen mit einer Mischung aus Ernsthaftigkeit und Wärme, die sofort Vertrauen weckt. Seine Gespräche sind nie laut, nie aufdringlich, sondern getragen von einer Tiefe und Ruhe, die Raum für echte Beziehungen schafft. Als Sommelier ist er nicht nur ein Fachmann, sondern ein Vermittler – jemand, der den Wein nicht bloß serviert, sondern ihn übersetzt: Die Geschichten von Winzern, Böden und Jahrgängen finden durch ihn eine Stimme, die seine Zuhörer fesselt. Sein unglaublicher Fleiß zeigt sich in allem, was er tut. Ob es die akribische Verkostung einer Flasche ist, die minutiöse Vorbereitung eines Abends im Restaurant oder die ruhige, selbstverständliche Art, mit der er einem Gast das perfekte Pairing zu einem besonderen Essen empfiehlt – jede Bewegung, jede Entscheidung spiegelt seinen Anspruch auf Perfektion wider. Er kennt die Eleganz der großen Jahrgänge ebenso wie den Charme der unkonventionellen Entdeckungen, denn für ihn ist Genuss nicht nur eine Frage des Prestiges, sondern der richtigen Gefühle im richtigen Moment. Er bewegt sich mühelos zwischen traditionell und modern, zwischen der Welt des Handwerks und dem kosmopolitischen Lifestyle der internationalen Spitzenrestaurants. Trinken, so glaubt er, sollte niemals nur ein Akt sein, sondern eine Reise, eine Geschichte – eine Erfahrung, die man teilt. Seine Arbeit ist nicht nur Passion, sondern auch Business, in dem es um weit mehr als Geld geht. Es geht um Herz, um Liebe zum Detail, um die Perfektion, die einen Abend unvergesslich macht. Trotz all seiner Errungenschaften bleibt Markus del Monego ein Mann der Bescheidenheit. Für ihn ist der Wein nicht Selbstzweck, sondern Medium – ein Weg, Menschen zu verbinden, Erinnerungen zu schaffen und besondere Momente in Flaschen zu konservieren. Seine Leidenschaft für Reisen, für die Entdeckung neuer Aromen und Regionen, spiegelt sich in jeder Empfehlung wider. Man kann ihn einen Experten nennen, einen Weltmeister, einen Visionär. Aber am Ende ist er vor allem eines: Ein Fachmann mit Herz, der mit tiefer Leidenschaft und unvergleichlicher Hingabe für seinen Beruf lebt – und der weiß, dass der wahre Wert einer Flasche Wein nicht in ihrem Preis liegt, sondern in den Menschen, mit denen man sie teilt.
Markus del Monego
Mit herzlichen Grußworten von:
Carsten Knauer, Corvis GmbH
Dr. Georg Scheid, HOPF-Holding/Maître Commanderie de Bordeaux à Essen
Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte:
Le Rhum Blanc,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Hört bitte selbst:
2020 Braide Alte IGT,
Link für Geschäftskunden:
Hört bitte selbst:
Roederer Collection 245,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Hört bitte selbst:
Bitte folgen Sie uns auf
Webpage: www.sommelier.website
Instagram: sommelier.der.podcast
Facebook: sommelier.der.podcast
Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.
Das Format:
SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
wird produziert und verantwortet von der:
Weinklang GmbH,
18 Listeners
7 Listeners
152 Listeners
2 Listeners
19 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
307 Listeners
25 Listeners
1 Listeners
84 Listeners
68 Listeners