
Sign up to save your podcasts
Or


Was ist eigentlich Charakter und was ermöglicht Ich-Entwicklung?
Zwei Fragen, die Christoph Burger zentral bewegen. Eine seiner Antworten: „Entwicklung passiert – wenn es gut läuft – jeden Tag. Immer dann, wenn man sich traut, das eigene Selbst- und Weltbild in Frage zu stellen, gibt es die Chance für Entwicklung“. Den Entwicklungsgrad einer Person misst er daher auch daran, wie sehr jemand bei aufkommenden Problemen oder Konflikten auf andere zeigt bzw. sich selbst reflektieren kann.
Katalysatoren der Ich-Entwicklung sind aus seiner Erfahrung positive Erlebnisse und überraschende Erfolge ebenos wie Wut oder Ärger. Entscheidende kritische Lebensereignisse also, bei denen zwei Kräfte hinzukommen: „Der Mut und die Bereitschaft, die eigene Weltsicht hinterfragen zu wollen“. Sich auf diese Weise neue Handlungsmöglichkeiten und Perspektiven zu erschließen, ist für ihn der entscheidende Motivationsfaktor.
Charakter und Persönlichkeit formen sich in einem komplexen Prozess. Aus Christophs Perspektive tragen das Leben selbst, Erlebnisse oder Reisen erst dann zu einer Entwicklung bei, wenn sich von einer bewussten und aktiven Auseinandersetzung mit mir selbst und anderen Menschen führen. Die Selbstbestimmung sieht er dabei als zentralen Schlüssel in diesem Prozess. Denn es handelt sich um einen Prozess, den wir nicht erzwingen können. Wir könenn uns aber in ihm gegenseitig unterstützen und bestärken. Denn seine Erfahrungen mit „anarchistischer Pädagogik“ haben ihm eines gezeigt: In Freiwilligkeit sind Menschen zu ungeahnter Potenzialentfaltung im Stande.
Gesprächspartner dieser Folge:
Christoph Burger ist Diplompsychologe und arbeitet als Karriereberater und Coach (u.a. Persönlichkeitsentwicklung mit dem Ich-Entwicklungsprofil). Sein Buch „Karriere ohne Schleimspur“ wurde mit dem Roten Reiter als eines der besten Management-Bücher 2012 ausgezeichnet. Zuletzt erschien von ihm „Traumjob für dummies“. Er engagiert sich bei den Psychologists4Future.
✨ Christoph Burger bei LinkedIn
✨ Aktuelles aus Christoph Burgers Karriere Blog
✨ Christophburger.de
Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de
✨ Unser Buch: Haltung entscheidet
✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet
✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)
✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram & Twitter
By SHORT CUTS GmbH design + kommunikationWas ist eigentlich Charakter und was ermöglicht Ich-Entwicklung?
Zwei Fragen, die Christoph Burger zentral bewegen. Eine seiner Antworten: „Entwicklung passiert – wenn es gut läuft – jeden Tag. Immer dann, wenn man sich traut, das eigene Selbst- und Weltbild in Frage zu stellen, gibt es die Chance für Entwicklung“. Den Entwicklungsgrad einer Person misst er daher auch daran, wie sehr jemand bei aufkommenden Problemen oder Konflikten auf andere zeigt bzw. sich selbst reflektieren kann.
Katalysatoren der Ich-Entwicklung sind aus seiner Erfahrung positive Erlebnisse und überraschende Erfolge ebenos wie Wut oder Ärger. Entscheidende kritische Lebensereignisse also, bei denen zwei Kräfte hinzukommen: „Der Mut und die Bereitschaft, die eigene Weltsicht hinterfragen zu wollen“. Sich auf diese Weise neue Handlungsmöglichkeiten und Perspektiven zu erschließen, ist für ihn der entscheidende Motivationsfaktor.
Charakter und Persönlichkeit formen sich in einem komplexen Prozess. Aus Christophs Perspektive tragen das Leben selbst, Erlebnisse oder Reisen erst dann zu einer Entwicklung bei, wenn sich von einer bewussten und aktiven Auseinandersetzung mit mir selbst und anderen Menschen führen. Die Selbstbestimmung sieht er dabei als zentralen Schlüssel in diesem Prozess. Denn es handelt sich um einen Prozess, den wir nicht erzwingen können. Wir könenn uns aber in ihm gegenseitig unterstützen und bestärken. Denn seine Erfahrungen mit „anarchistischer Pädagogik“ haben ihm eines gezeigt: In Freiwilligkeit sind Menschen zu ungeahnter Potenzialentfaltung im Stande.
Gesprächspartner dieser Folge:
Christoph Burger ist Diplompsychologe und arbeitet als Karriereberater und Coach (u.a. Persönlichkeitsentwicklung mit dem Ich-Entwicklungsprofil). Sein Buch „Karriere ohne Schleimspur“ wurde mit dem Roten Reiter als eines der besten Management-Bücher 2012 ausgezeichnet. Zuletzt erschien von ihm „Traumjob für dummies“. Er engagiert sich bei den Psychologists4Future.
✨ Christoph Burger bei LinkedIn
✨ Aktuelles aus Christoph Burgers Karriere Blog
✨ Christophburger.de
Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de
✨ Unser Buch: Haltung entscheidet
✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet
✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)
✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram & Twitter

4 Listeners

34 Listeners

9 Listeners

180 Listeners

21 Listeners

14 Listeners

46 Listeners

17 Listeners

11 Listeners

57 Listeners

3 Listeners

6 Listeners

47 Listeners

30 Listeners

2 Listeners