
Sign up to save your podcasts
Or
Martin Kammann möchte kein Chef, kein Vorgesetzter sein und vor allem nicht unbedingt im Mittelpunkt stehen – und doch strahlt er eine stille Hoheit aus, die aus dem Innersten kommt, aus einem Gefühl für Balance, für das rechte Maß. In einer Welt, in der Business oft mit Lautstärke verwechselt wird, ist er das Gegenteil: ein Ruhepol von unheimlicher Beständigkeit. Er ist, obwohl mittendrin, niemals laut. Und doch ordnet sich vieles um ihn, wie von selbst. Nicht, weil er es verlangt. Sondern weil sein Dasein den Raum veredelt. Er ist kein Ästhet im akademischen Sinn, eher einer im existenziellen. Arbeitsästhetik bedeutet für ihn, dass Essen und Trinken nur dann Genuss werden, wenn sich das Tun selbst in Genuss verwandelt. Ein Teller ist nur dann schön, wenn er von einem Menschen mit Herz serviert wird. Ebenso wie ein Glas Wein nur dann wirklich wirkt, wenn man ihm zuhört – der Flasche, aus der es stammt, dem Winzer, der sie gefüllt hat, der Reise, die sie genommen hat.
Martin Kammann
Mit herzlichen Grußworten von:
Dirk Luther, Alter Meierhof
Nic Herbst, interieur no. 253
Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
Während der Episode verkosten wir folgende Weine:
2024 Vernaccia di San Gimignano,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
2021 Saperavi Supérieur,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:
Pommeau de Normandie,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
2024 Wiener Gemischter Satz,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
2023 GARY,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Bitte folgen Sie uns auf
Webpage: sommelier.website
Instagram: sommelier.der.podcast
Facebook: sommelier.der.podcast
Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.
Das Format:
SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.
wird produziert und verantwortet von der:
Weinklang GmbH,
Martin Kammann möchte kein Chef, kein Vorgesetzter sein und vor allem nicht unbedingt im Mittelpunkt stehen – und doch strahlt er eine stille Hoheit aus, die aus dem Innersten kommt, aus einem Gefühl für Balance, für das rechte Maß. In einer Welt, in der Business oft mit Lautstärke verwechselt wird, ist er das Gegenteil: ein Ruhepol von unheimlicher Beständigkeit. Er ist, obwohl mittendrin, niemals laut. Und doch ordnet sich vieles um ihn, wie von selbst. Nicht, weil er es verlangt. Sondern weil sein Dasein den Raum veredelt. Er ist kein Ästhet im akademischen Sinn, eher einer im existenziellen. Arbeitsästhetik bedeutet für ihn, dass Essen und Trinken nur dann Genuss werden, wenn sich das Tun selbst in Genuss verwandelt. Ein Teller ist nur dann schön, wenn er von einem Menschen mit Herz serviert wird. Ebenso wie ein Glas Wein nur dann wirklich wirkt, wenn man ihm zuhört – der Flasche, aus der es stammt, dem Winzer, der sie gefüllt hat, der Reise, die sie genommen hat.
Martin Kammann
Mit herzlichen Grußworten von:
Dirk Luther, Alter Meierhof
Nic Herbst, interieur no. 253
Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
Während der Episode verkosten wir folgende Weine:
2024 Vernaccia di San Gimignano,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
2021 Saperavi Supérieur,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:
Pommeau de Normandie,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
2024 Wiener Gemischter Satz,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
2023 GARY,
Link für Geschäftskunden:
Link für Privatkunden:
Bitte folgen Sie uns auf
Webpage: sommelier.website
Instagram: sommelier.der.podcast
Facebook: sommelier.der.podcast
Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.
Das Format:
SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.
wird produziert und verantwortet von der:
Weinklang GmbH,
18 Listeners
7 Listeners
152 Listeners
2 Listeners
19 Listeners
2 Listeners
2 Listeners
5 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
307 Listeners
25 Listeners
1 Listeners
84 Listeners
68 Listeners