Klinisch Relevant Podcast

Mash-Up Innere Medizin - mit Prof. Ivica Grgic, Dr. Friederike Lutz, Prof. Georg Ertl und Dr. Thomas Schneidereit

05.14.2024 - By Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus WübbelerPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Interviews von dem Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin im April 2024 in Wiesbaden

Das Team vom Klinisch Relevant Podcast war dieses Jahr das erste Mal auf dem Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin in Wiesbaden vom 13.-16.04.2024 in Wiesbaden zu Gast!

Und mal wieder durften wir feststellen, wie viele spannende Menschen man auf einem so hochkarätigen Kongress kennenlernen kann.

Aus den Interviews, die wir in Wiesbaden geführt haben, haben wir Euch ein Mash-Up zusammengeschnitten, das das breite Spektrum der Inneren Medizin abdeckt:

Mit Dr. Thomas Schneidereit haben wir über die aktuellen Leitlinien der Diagnose und Behandlung der Gicht gesprochen.https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/060-005#anmeldung

Dr. Friederike Lutz hat uns über ihre Arbeit in der Jungen DGIM berichtet.

Prof. Georg Ertl, ehemaliger Klinikdirektor der Uniklinik Würzburg, ist Teil der Initiative "Klug entscheiden" der DGIM in der es um die indikationsgerechte Anwendung diagnostischer und therapeutischer Mittel geht.

Zudem durften wir Prof. Ivica Grgic, Internist und Nephrologe von der Uniklinik Gießen/Marburg kennenlernen, der dort ein Virtual-Reality Labor aufgebaut hat. Was damit auf sich hat und welche Implikationen dies für die Lehre und den klinischen Alltag haben kann, könnt Ihr in diesem Podcast-Beitrag hören!

Viel Spaß!

Disclaimer: Bei den Podcasts von Klinisch Relevant handelt es sich um Fortbildungsinhalte für Ärzte und medizinisches Personal und keinesfalls um individuelle Therapievorschläge. Sie ersetzen also keineswegs einen Arztkontakt, wenn es um die Behandlung von Erkrankungen geht. Dabei spiegeln die Beiträge den Kenntnisstand unserer medizinischen Partner und Experten wider, den sie nach besten Wissen und Gewissen mit Dir teilen. Häufig handelt es sich dabei auch um persönliche Erfahrungen und subjektive Meinungen. Wir übernehmen für mögliche Nachteile oder Schäden, die aus den im Podcast gegebenen Hinweisen resultieren, keinerlei Haftung. Bei gesundheitlichen Beschwerden muss immer ein Arzt konsultiert werden! Weitere Informationen findest Du auf unserer Website: www.klinisch-relevant.de P.S.: Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann teile ihn doch bitte mit Deinen Kolleginnen und Kollegen! Es würde uns auch riesig freuen, wenn Du unseren Newsletter auf unserer Homepage abonnieren und unser Projekt bei Apple Podcasts bewerten würdest. Wenn Du Lust hast, dann findest Du Klinisch Relevant auch bei Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn. Falls Du auch einmal einen Beitrag auf Klinisch Relevant zu einem spannenden medizinischen Thema veröffentlichen möchtest, dann melde Dich doch ganz einfach unter [email protected]

More episodes from Klinisch Relevant Podcast