
Sign up to save your podcasts
Or


Irgendwie haben's die Oberpfälzer in Bayern drauf. Zumindest was die Musik betrifft. In der Oberpfalz wurde der Erneuerer der Oper, Christoph Willibald Gluck geboren. Der Erfinder des Metronoms, Johann Mälzel, auch der stammt von dort. Und in der Oberpfalz erblickte auch das Genie der Orgelmusik, Max Reger, das Licht der Welt. Von Martin Trauner (BR 2023)
Credits
Autor dieser Folge: Martin Trauner
Regie: Martin Trauner
Es sprachen: Maren Ulrich, Peter Weiß
Technik: Ursula Kirstein
Redaktion: Andrea Bräu
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Interviewpartner:
Prof. Dr. phil. Wolfgang Rathert, LMU München
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:
Johann Sebastian Bach Genie mit Langzeitwirkung
JETZT ANHÖREN
Orgeln in der Synagoge - Die jüdische Reformbewegung und ihre Musik
JETZT ANHÖREN
Literaturtipps:
„Max Reger – Werk statt Leben“ von Susanne Popp;
„Max Reger und seine Zeit“ von Rainer Caldenbach
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN
By Bayerischer Rundfunk4.6
8282 ratings
Irgendwie haben's die Oberpfälzer in Bayern drauf. Zumindest was die Musik betrifft. In der Oberpfalz wurde der Erneuerer der Oper, Christoph Willibald Gluck geboren. Der Erfinder des Metronoms, Johann Mälzel, auch der stammt von dort. Und in der Oberpfalz erblickte auch das Genie der Orgelmusik, Max Reger, das Licht der Welt. Von Martin Trauner (BR 2023)
Credits
Autor dieser Folge: Martin Trauner
Regie: Martin Trauner
Es sprachen: Maren Ulrich, Peter Weiß
Technik: Ursula Kirstein
Redaktion: Andrea Bräu
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Interviewpartner:
Prof. Dr. phil. Wolfgang Rathert, LMU München
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:
Johann Sebastian Bach Genie mit Langzeitwirkung
JETZT ANHÖREN
Orgeln in der Synagoge - Die jüdische Reformbewegung und ihre Musik
JETZT ANHÖREN
Literaturtipps:
„Max Reger – Werk statt Leben“ von Susanne Popp;
„Max Reger und seine Zeit“ von Rainer Caldenbach
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

69 Listeners

17 Listeners

4 Listeners

49 Listeners

11 Listeners

7 Listeners

6 Listeners

5 Listeners

18 Listeners

116 Listeners

106 Listeners

49 Listeners

8 Listeners

9 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

22 Listeners

0 Listeners

34 Listeners

9 Listeners

35 Listeners

62 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

32 Listeners

44 Listeners

19 Listeners

46 Listeners

1 Listeners

1 Listeners