
Sign up to save your podcasts
Or
Meerestechnik kann helfen, die Energiewende zu schaffen und zugleich die Meere zu schützen.
Zum Beispiel bei den LNG Terminals in Wilhelmshaven, beim Bestehenden und beim zweiten, das gerade gebaut wird und das noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden soll,
Bislang wird hier zur Reinigung Chlor eingesetzt und anschließend in die Nordsee eingeleitet, direkt am Weltnaturerbe Wattenmeer.
Nun bietet die Kieler Firma Hasytec eine Lösung an, bei der die Rohre einer FSRU mit Hilfe von Ultraschall sauber gehalten werden.
www.hasytec.com
www.maritime-technik.de
www.baerbel-fening.de
www.baerbel-fening.de
www.maritime-technik.de
Meerestechnik kann helfen, die Energiewende zu schaffen und zugleich die Meere zu schützen.
Zum Beispiel bei den LNG Terminals in Wilhelmshaven, beim Bestehenden und beim zweiten, das gerade gebaut wird und das noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden soll,
Bislang wird hier zur Reinigung Chlor eingesetzt und anschließend in die Nordsee eingeleitet, direkt am Weltnaturerbe Wattenmeer.
Nun bietet die Kieler Firma Hasytec eine Lösung an, bei der die Rohre einer FSRU mit Hilfe von Ultraschall sauber gehalten werden.
www.hasytec.com
www.maritime-technik.de
www.baerbel-fening.de
www.baerbel-fening.de
www.maritime-technik.de
116 Listeners
50 Listeners
113 Listeners
12 Listeners
1 Listeners
56 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
9 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
28 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
30 Listeners
15 Listeners
1 Listeners