
Sign up to save your podcasts
Or


Positive(re) Meetings vorbereiten, leiten, nacharbeiten: Mit diesem Thema beschäftigt sich die Psychologin Prof. Dr. Simone Kauffeld in ihrer wissenschaftlichen Forschung – und sie hat eine Menge praktische Erfahrung damit. Ihr könnt davon profitieren, für Eure eigenen Meetings. Darum geht es in dieser Podcastfolge von "Positiv Führen". Viel Spaß beim Zuhören!
Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an [email protected]
Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über Bewertungen, Abos und/oder Rezensionen auf Apple Podcasts oder Spotify. Danke!
Sämtliche weiteren Folgen findet Ihr hier: positiv-fuehren.com/podcast
Einige Links zur Folge:
Prof. Dr. Simone Kauffeld hat – mit Nils Christian Sauer – ein sehr lesenswertes Buch über Meetings geschrieben: "Meetings: Grundlagen und Empfehlungen für eine effiziente Gestaltung" (Kohlhammer 2021):
Als Professorin für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie an der Technischen Universität Braunschweig ist ihre Publikationsliste, ihr Lebenslauf etc. hier zu finden:
Sie gibt es auch auf LinkedIn:
Auf ResearchGate, dem Informations- und Publikationsportal für WissenschaftlerInnen, ist Prof. Dr. Simone Kauffeld hier zu finden:
Hier ein paar weitere Links:
Mein kostenloses E-Book zu mehr Glück im Job samt Newsletter (1*/Monat) gibt's unter www.positiv-fuehren.com/newsletter
Ihr interessiert Euch für meine Impulskarten zu Positiver Führung? Informationen und Bestellmöglichkeit hier: www.positiv-fuehren.com/kartenset
Mein aktuelles Buch "Job Crafting: erfüllter und erfolgreicher arbeiten mit Hilfe der Positiven Psychologie" (Springer 2023) ist frisch erschienen.
P.S.: Alleine ist man ja nix! Großes Dankeschön 🙏 daher an:
Auf bald und auf Wiederhören, -sehen, -lesen!
Mit positiven Grüßen
Christian Thiele
P.S.: Ihr macht/Sie machen das gut!
By Christian Thiele5
11 ratings
Positive(re) Meetings vorbereiten, leiten, nacharbeiten: Mit diesem Thema beschäftigt sich die Psychologin Prof. Dr. Simone Kauffeld in ihrer wissenschaftlichen Forschung – und sie hat eine Menge praktische Erfahrung damit. Ihr könnt davon profitieren, für Eure eigenen Meetings. Darum geht es in dieser Podcastfolge von "Positiv Führen". Viel Spaß beim Zuhören!
Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an [email protected]
Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über Bewertungen, Abos und/oder Rezensionen auf Apple Podcasts oder Spotify. Danke!
Sämtliche weiteren Folgen findet Ihr hier: positiv-fuehren.com/podcast
Einige Links zur Folge:
Prof. Dr. Simone Kauffeld hat – mit Nils Christian Sauer – ein sehr lesenswertes Buch über Meetings geschrieben: "Meetings: Grundlagen und Empfehlungen für eine effiziente Gestaltung" (Kohlhammer 2021):
Als Professorin für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie an der Technischen Universität Braunschweig ist ihre Publikationsliste, ihr Lebenslauf etc. hier zu finden:
Sie gibt es auch auf LinkedIn:
Auf ResearchGate, dem Informations- und Publikationsportal für WissenschaftlerInnen, ist Prof. Dr. Simone Kauffeld hier zu finden:
Hier ein paar weitere Links:
Mein kostenloses E-Book zu mehr Glück im Job samt Newsletter (1*/Monat) gibt's unter www.positiv-fuehren.com/newsletter
Ihr interessiert Euch für meine Impulskarten zu Positiver Führung? Informationen und Bestellmöglichkeit hier: www.positiv-fuehren.com/kartenset
Mein aktuelles Buch "Job Crafting: erfüllter und erfolgreicher arbeiten mit Hilfe der Positiven Psychologie" (Springer 2023) ist frisch erschienen.
P.S.: Alleine ist man ja nix! Großes Dankeschön 🙏 daher an:
Auf bald und auf Wiederhören, -sehen, -lesen!
Mit positiven Grüßen
Christian Thiele
P.S.: Ihr macht/Sie machen das gut!

3 Listeners

9 Listeners

185 Listeners

20 Listeners

17 Listeners

48 Listeners

9 Listeners

4 Listeners

3 Listeners

4 Listeners

5 Listeners

3 Listeners

1 Listeners

324 Listeners

9 Listeners