Im August 2018 starben in der Schweiz 200 Menschen aufgrund der Hitze. Im Gegensatz zur Deutschschweiz blieb in der Romandie und im Tessin die Sterblichkeit trotz brütender Hitze gleich. Der Grund: Die Welschen und die Tessiner hatten einen Hitzeplan. Weitere Themen: «Extreme Einschränkung der Freiheit von Lehre und Forschung» - Vom Sündenbock zum Super-Mario? - Über den Sinn und Unsinn von Negativzinsen - Städte und Gemeinden nutzen den Negativzins - Immobilien zum Schnäpchenpreis und dazu das «Goldene Visum» - «Die afrikanische Migration nach Europa wird nicht aufhören»