Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Mehr Sinn in der Arbeit finden & Debatte nach Gletscherabbruch


Listen Later

Es sollen nicht alle mehr arbeiten, stattdessen sollte Arbeit erfüllender sein, meint unser Gast. Die Diskussion über die Lage von Bergdörfern rüttelt an der Identität der Schweiz, sagt unsere Kollegin. Unser Host schaut auf die Bomben in Köln.



Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:

Es ist die größte Bombenentschärfungs-Maßnahme seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs - trotzdem zeigt sich heute bei allen Umständen wieder, dass es in Köln im Umgang mit solchen Aktionen eine gewisse Routine gibt. Host Carolin Courts machen die Kriegs-Altlasten nachdenklich. (01:00)

Durch eine Steigerung der ukrainischen Kampfkraft rückt Frieden mit Russland in immer weitere Ferne, meint ein Politikum-Hörer. Wenn auch Sie eine Meinung oder Anregung zu unseren Themen haben, schicken Sie gerne eine Sprachnachricht an die 0172 - 253 00 42 oder eine Mail an [email protected]. Feedback aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf. (03:08)

Wir müssen uns darauf einstellen, mehr zu arbeiten, wenn wir unseren Wohlstand erhalten wollen - das wird Bundeskanzler Friedrich Merz nicht müde, zu betonen. Aber die Diskussionen über die Streichung eines Feiertags, Rente mit 67 oder die 40 Stunden-Woche zur Steigerung der Produktivität laufen ins Leere, findet Arbeitsforscherin Katharina Hölzle. Entscheidend sei, dass Arbeit wieder einen höheren Stellenwert im Leben bekommt. (04:32)

Noch mehr Tiefe bei Themen wie der Diskussion um die deutsche Arbeitsmoral bietet der Podcast 11KM der Kolleginnen und Kollegen von der Tagesschau. Jede Folge widmet sich einem Thema. Unser heutiger Hörtipp. (15:06)

Nach dem Gletscherabbruch, der ein ganzes Dorf zerstört hat, diskutiert die Schweiz nicht nur über den teuren Wiederaufbau von Blatten, sondern generell über den Sinn solcher Bergdörfer in durch den Klimawandel zunehmend risikoreichen Lagen. Kollegin Kathrin Hondl aus Genf meint am Küchentisch: Diese Debatte berührt die Identität der Schweiz – und wird zu Konsequenzen führen. (15:54)

Der Klimawandel hat viele Effekte. Eine Idee, wie er sich an Flüssen positiv nutzen lässt, findet Host Carolin Courts bemerkenswert. (21:58)

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5By WDR 5

  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2

4.2

5 ratings


More shows like Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

69 Listeners

Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

57 Listeners

ARD Presseclub by WDR 5

ARD Presseclub

25 Listeners

Hart aber fair by Westdeutscher Rundfunk

Hart aber fair

22 Listeners

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

5 Listeners

WDR 5 Alles in Butter by WDR 5

WDR 5 Alles in Butter

16 Listeners

WDR 5 Satire Deluxe by WDR 5

WDR 5 Satire Deluxe

16 Listeners

WDR 5 Dok 5 - das Feature by WDR 5

WDR 5 Dok 5 - das Feature

7 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

226 Listeners

Kontrovers by Deutschlandfunk

Kontrovers

14 Listeners

Die Sendung mit der Maus by Westdeutscher Rundfunk

Die Sendung mit der Maus

66 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

30 Listeners

WDR aktuell - Der Tag by Westdeutscher Rundfunk

WDR aktuell - Der Tag

1 Listeners

COSMO bosanski/hrvatski/srpski by COSMO

COSMO bosanski/hrvatski/srpski

2 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

34 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

42 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

46 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

65 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

46 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell by Westdeutscher Rundfunk

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell

3 Listeners