Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Mehr Wissen über die Bundeswehr & Schwieriger Nachbar Polen


Listen Later

Zur Zeitenwende gehört auch eine mentale Wende - und die wird leichter, wenn wir mehr über die Bundeswehr wissen, meint unser Gast. Am Küchentisch prognostiziert unser Kommentator eine eher schwieriges Verhältnis zu Polen, selbst nach positiver Vertrauensfrage. Zuerst muss sich unser Host aber auf die Hitze einstellen.



Und darum geht es in unserem Podcast heute im Detail:

Philipp Anft freut sich auf ein paar Tage, an denen es nicht regnet, findet aber auch: Dann wird es schnell warm in all dem Beton, das uns umgibt, vor allem in den Städten. Und er fragt sich: Warum bleiben Fassadenbegrünung, Entsiegelung und Dachbepflanzung eigentlich immer noch Themen für Uni-Seminare und Utopisten? Mehr davon in der Realität, notfalls auch per Gesetz! (00:59)

Wir haben ein gespaltenes Verhältnis zu unserer Bundeswehr, wer wüsste das besser als ein Militärhistoriker. Sönke Neitzel bedauert allerdings, dass er der einzige seiner Art in Deutschland ist. Es brauche mehr Wissen rund um die Bundeswehr - und das muss erst an Lehrerinnen und Lehrer vermittelt werden - und dann an Schulen gelehrt werden. Damit wir am Ende auch die mentale Seite der Zeitenwende gut gemeistert bekommen, meint er. (03:27)

Das Gespräch mit dem Juristen Nils Meyer-Ohlendorf bewegt unsere Community. Darin hatte dieser begründet, warum er ein AfD-Verbot für falsch hält und es besser wäre, die nicht-radikalen Kräfte innerhalb der AfD zu stärken. Diese These hat Zustimmung und Widerspruch ausgelöst. Haben Sie auch ein Thema, zu dem Sie uns Ihre Meinung sagen wollen? Schicken Sie uns eine Sprachnachricht unter 0172 253 0042 oder eine Mail an [email protected]. (14:50)

In Polen hat Ministerpräsident die Vertauensabstimmung gewonnen. Trotzdem wird Polen in der Zukunft eher ein sperriger Partner für Deutschland und Europa bleiben, meint unser Küchentisch-Kommentator Christoph von Marshall. (16:40)

Und zum Schluss freut sich Host Philipp Anft mit den Anwohnern der Grenze zwischen Süd- und Nordkorea, dass beide Länder, ihre gegenseitige Beschallung endlich eingestellt haben. Hoffentlich ein erster Schritt in Richtung Entspannungspolitik! (22:33)

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5By WDR 5

  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2
  • 4.2

4.2

5 ratings


More shows like Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

View all
WDR Zeitzeichen by WDR

WDR Zeitzeichen

69 Listeners

Hintergrund by Deutschlandfunk

Hintergrund

57 Listeners

ARD Presseclub by WDR 5

ARD Presseclub

25 Listeners

Hart aber fair by Westdeutscher Rundfunk

Hart aber fair

22 Listeners

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit by WDR 5

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

5 Listeners

WDR 5 Alles in Butter by WDR 5

WDR 5 Alles in Butter

16 Listeners

WDR 5 Satire Deluxe by WDR 5

WDR 5 Satire Deluxe

16 Listeners

WDR 5 Dok 5 - das Feature by WDR 5

WDR 5 Dok 5 - das Feature

7 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

226 Listeners

Kontrovers by Deutschlandfunk

Kontrovers

14 Listeners

Die Sendung mit der Maus by Westdeutscher Rundfunk

Die Sendung mit der Maus

66 Listeners

WDR 5 Das philosophische Radio by WDR 5

WDR 5 Das philosophische Radio

30 Listeners

WDR aktuell - Der Tag by Westdeutscher Rundfunk

WDR aktuell - Der Tag

1 Listeners

COSMO bosanski/hrvatski/srpski by COSMO

COSMO bosanski/hrvatski/srpski

2 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

34 Listeners

Der Tag by Deutschlandfunk

Der Tag

42 Listeners

Weltspiegel Podcast by ARD Weltspiegel

Weltspiegel Podcast

46 Listeners

Das Politikteil by DIE ZEIT

Das Politikteil

65 Listeners

Amerika, wir müssen reden! by NDR Info

Amerika, wir müssen reden!

46 Listeners

11KM: der tagesschau-Podcast by tagesschau

11KM: der tagesschau-Podcast

24 Listeners

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell by Westdeutscher Rundfunk

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell

3 Listeners