
Sign up to save your podcasts
Or


Heute hörst Du hier eine Sonder-Podcastfolge, die wir zum Welt-Meningitis-Tag veröffentlicht haben.
Diese Folge haben wir zusammen mit Dr. Katharina Rieth, Kinderärztin, Notärztin und Autorin des Buches "Fit für den Kindernotfall" produziert.
Katharina veröffentlicht einmal im Monat bei Klinisch Relevant einen Podcast aus dem Themengebiet Pädiatrie und Notfallmedizin. Hör Dir also gerne auch die übrigen Folgen von und mit Ihr an!
Die Meningitis bei Kindern ist -wie bei Erwachsenen- ein potentiell lebensbedrohliches Krankheitsbild, das nicht selten zu schweren Komplikationen und Langzeitschäden führen kann. In den Anfangsstadien der Erkrankung kann die Symptomatik bei Kindern sehr unspezifisch sein und einem "normalen" grippalen Infekt ähneln. Die Diagnosestellung kann also herausfordernd sein.
Katharina erklärt Dir in diesem Podcast die klinischen Symptome, das typische Erregerspektrum bei kleinen und größeren Kindern und spricht über die Diagnostik und Therapie. Ganz besonders am Herzen liegt Ihr aber die Möglichkeit der Impfung gegen unterschiedliche Subtypen von Meningokokken, die mittlerweile existieren.
Viel Spaß beim Hören!
Disclaimer:
By Dr. med. Kai Gruhn, Dr. med. Dietrich Sturm, Prof. Markus Wübbeler5
22 ratings
Heute hörst Du hier eine Sonder-Podcastfolge, die wir zum Welt-Meningitis-Tag veröffentlicht haben.
Diese Folge haben wir zusammen mit Dr. Katharina Rieth, Kinderärztin, Notärztin und Autorin des Buches "Fit für den Kindernotfall" produziert.
Katharina veröffentlicht einmal im Monat bei Klinisch Relevant einen Podcast aus dem Themengebiet Pädiatrie und Notfallmedizin. Hör Dir also gerne auch die übrigen Folgen von und mit Ihr an!
Die Meningitis bei Kindern ist -wie bei Erwachsenen- ein potentiell lebensbedrohliches Krankheitsbild, das nicht selten zu schweren Komplikationen und Langzeitschäden führen kann. In den Anfangsstadien der Erkrankung kann die Symptomatik bei Kindern sehr unspezifisch sein und einem "normalen" grippalen Infekt ähneln. Die Diagnosestellung kann also herausfordernd sein.
Katharina erklärt Dir in diesem Podcast die klinischen Symptome, das typische Erregerspektrum bei kleinen und größeren Kindern und spricht über die Diagnostik und Therapie. Ganz besonders am Herzen liegt Ihr aber die Möglichkeit der Impfung gegen unterschiedliche Subtypen von Meningokokken, die mittlerweile existieren.
Viel Spaß beim Hören!
Disclaimer:

46 Listeners

18 Listeners

5 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

6 Listeners

14 Listeners

44 Listeners

4 Listeners

12 Listeners

1 Listeners

30 Listeners

21 Listeners

2 Listeners

2 Listeners