Kontext

«Mir geht es ein bisschen zu gut» – Martin Walser wird 90


Listen Later

Neunzig und kein bisschen ruhiger: Martin Walser, der bedeutendste lebende Schriftsteller der Gegenwart, polarisiert noch immer: Von den einen leidenschaftlich verehrt, wird er von andern heftig angegriffen. Grund genug, den Jahrhundertautor zu besuchen, um sich ein eigenes Bild zu machen.Martin Walser ist noch immer der fleissigste und meistbeachtete deutsche Schriftsteller, der letzte Verbliebene der grossen deutschen Nachkriegsromanciers, verbunden mit den Namen Uwe Johnson, Günter Grass oder Siegfried Lenz. Martin Walser hat wie kaum ein anderer Autor die intellektuelle Bundesrepublik und auch das wiedervereinigte Deutschland mitgeprägt. Er setzte sich immer wieder aus, wurde mit den schlimmsten Vorwürfen eingedeckt, die der Kulturbetrieb parat hat: Nationalismus, Antisemitismus, Altersgeilheit. Martin Walser hielten Klischees und Kontroversen nicht davon ab, fast jedes Jahr mindestens ein neues Buch zu veröffentlichen. Sein jüngster Roman «Statt etwas oder Der letzte Rank» beginnt mit dem Satz «Mir geht es ein bisschen zu gut», und Walser beweist mit dem Buch, dass er immer radikaler und experimentierfreudiger wird. Grund genug, das Monument Martin Walser kritisch zu würdigen.Buchhinweise:- Martin Walser: Ewig aktuell. Aus gegebenem Anlass, Rowohlt Verlag- Martin Walser: Statt etwas oder Der letzte Rank, Roman, Rowohlt Verlag- Susanne Klingenstein: Wege mit Martin Walser: Zauber und Wirklichkeit eines Schriftstellers, weissbooks Verlag.
Weitere Themen:
- Besuch beim Jahrhundertautor
- Zauber und Wirklichkeit
- Besichtigung eines Monuments
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KontextBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Kontext

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

81 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

17 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

21 Listeners

Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Trend

4 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

20 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

9 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

10 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

13 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

7 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

Himmelblau – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Himmelblau – Leben am Limit

1 Listeners

Es geschah am… by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Es geschah am…

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

8 Listeners

Steilpass – hosted by SRF by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Steilpass – hosted by SRF

9 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

2 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

21 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

16 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

21 Listeners

Böser Till – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Böser Till – Leben am Limit

1 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

23 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

2 Listeners