Um eine Katze an das Katzenkistchen zu gewöhnen muss man Geduld mitbringen. In den Anfängen wird definitiv mal etwas daneben gehen und irgendwo in der Wohnung liegen bleiben. Schimpfen bringt in diesem Fall gar nichts und ist sogar kontraproduktiv.
Besonders wichtig ist die Platzierung der Katzenkiste. Der optimale Platz sollte eine Sitzung in aller Ruhe ermöglichen, Sichtschutz bieten und nicht gerade dort stehen wo andauernd ein Mensch vorbei läuft. Hat das Kätzchen bei seiner Mutter das Katzenkistchen kennen gelernt, dann sollte man das gleiche Katzenstreu wie dort verwenden.
Scharren weckt Interesse
Zur Angewöhnung kann man selber mit den Händen im sauberen Katzenkistchen scharren. Das weckt das Interesse der Katze. Hat sie erst einmal entdeckt, wie toll man im Katzenkistchen buddeln kann, hat man schon fast gewonnen. Dann die Katze am Morgen und nach jedem Essen in die Nähe des Kistchen bringen. Wenn die Katze dann unruhig wird in das Kistchen setzen und wenn sie ihr Geschäft erledigt hat sofort loben. Diesen Prozess mehrmals wiederholen.