
Sign up to save your podcasts
Or
Die Zukunft des Gesundheitswesens in Deutschland steht vor zahlreichen Herausforderungen. Doch den negativen Zukunftsaussichten kann mit innovativen Lösungsansätzen entgegengewirkt werden. Megatrends wie KI, Digitalisierung und New-Work-Modelle bieten viel Potenzial, um das Sozial- und Gesundheitswesen zu reformieren und nachhaltiger zu gestalten. Denn gerade im sozialen Sektor mit seiner Vernetzung auf allen gesellschaftlichen Ebenen besteht die Chance Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schaffen. Carmen Schulz und Prof. Dr. Michael Vilain stellen verschiedene Lösungsansätze vor und werfen einen Blick in unsere Nachbarländer, wo neue Modelle in der Pflege bereits erfolgreich funktionieren.
Hintergrund:
Carmen Schulz und Prof. Dr. Michael Vilain beide arbeiten am Institut für Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft (IZGS) an der Evangelischen Hochschule Darmstadt. Professor Vilains beschäftigt sich in seiner Forschung u.a. mit Zivilgesellschaft im Wandel und Geschäftsmodellen der Zukunft, während Carmen Schulz sich mit der Erforschung regionaler und thematischer Engagementnetzwerke beschäftigt und den Möglichkeiten die die Digitalisierung bietet.
Mehr #17Ziele
Die Zukunft des Gesundheitswesens in Deutschland steht vor zahlreichen Herausforderungen. Doch den negativen Zukunftsaussichten kann mit innovativen Lösungsansätzen entgegengewirkt werden. Megatrends wie KI, Digitalisierung und New-Work-Modelle bieten viel Potenzial, um das Sozial- und Gesundheitswesen zu reformieren und nachhaltiger zu gestalten. Denn gerade im sozialen Sektor mit seiner Vernetzung auf allen gesellschaftlichen Ebenen besteht die Chance Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schaffen. Carmen Schulz und Prof. Dr. Michael Vilain stellen verschiedene Lösungsansätze vor und werfen einen Blick in unsere Nachbarländer, wo neue Modelle in der Pflege bereits erfolgreich funktionieren.
Hintergrund:
Carmen Schulz und Prof. Dr. Michael Vilain beide arbeiten am Institut für Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft (IZGS) an der Evangelischen Hochschule Darmstadt. Professor Vilains beschäftigt sich in seiner Forschung u.a. mit Zivilgesellschaft im Wandel und Geschäftsmodellen der Zukunft, während Carmen Schulz sich mit der Erforschung regionaler und thematischer Engagementnetzwerke beschäftigt und den Möglichkeiten die die Digitalisierung bietet.
Mehr #17Ziele
50 Listeners
7 Listeners
41 Listeners
266 Listeners
19 Listeners
133 Listeners
48 Listeners
130 Listeners
26 Listeners
51 Listeners
335 Listeners
10 Listeners
5 Listeners
10 Listeners
4 Listeners