Trotz erneuerbaren Energien liefern die fossilen Brennstoffe Öl, Gas und Kohle weltweit 85 % der Energie, die wir Menschen verbrauchen. Erdöl ist heute der wichtigste fossile Energieträger - und das Ölzeitalter ist laut Prognosen noch lange nicht zu Ende. Kontext besucht das Zentrum der Schweizerischen Ölindustrie, die mittlerweile einzige Raffinerie der Schweiz im Neuenburgischen Cressier.
Wir sprechen mit Erdölexperten über die Zukunft des schwarzen Goldes und gehen der Frage nach, wie Erdöl eigentlich seine dominierende Stellung erhalten hat.
Hätte es auch anders kommen können? Und, wir schauen mögliche Wege an, die den Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen ermöglichen sollen. Weitere Themen: Die Raffinerie Cressier - Die Suche nach Erdöl - Woher stammt die Energie im Erdöl? - Künstliche Photosynthese - Warum wurde Erdöl derart dominant?