Kontext

«Mysterium Sprache»


Listen Later

Die komplexe menschliche Sprache ist eines der grossen Rätsel für die Wissenschaft. Sie unterscheidet uns von unseren nächsten Verwandten, den Menschenaffen. Aber wir benutzen sie auch, um uns selber abzugrenzen – vom Nachbarland, von den «Un-Coolen» in der Schule, von jenen, die uns fremd sind. Der Mensch erlernt die Sprache mit einer Leichtigkeit, die Linguistinnen und Anthropologen bis heute erstaunt – eine kognitive Höchstleistung des Gehirns, der die Wissenschaft erst so langsam auf die Spur kommt. Auch unsere nächsten genetischen Verwandten, die Menschenaffen benutzen Sprachen. Sie scheinen aber eher flinke Gestikulierer als grosse Redner zu sein.
Menschenaffen, die man gezielt trainiert, können zwar bis zu 1000 Zeichen der Gebärdensprache verwenden, normalerweise aber werden sie beim Erlernen von Sprache schon von einem Kleinkind überholt.
Über die Menschheitsgeschichte hinweg haben sich mehrere Tausend verschiedene Sprachen entwickelt. Wer diese Sprachvielfalt erforscht, muss sich beeilen, denn immer mehr Sprachen verschwinden für immer. Denn je nach Schätzung droht jeder zweiten Sprache, dass sie irgendwann nicht mehr benutzt wird.
«Das Schweizerdeutsch» wäre ein prädestinierter Kandidat, könnte man meinen: warum nicht viel einfacher das viel stärker verbreitete Hochdeutsche übernehmen? Undenkbar! Was also macht den Unterschied aus, dass eine Sprache weiterhin gesprochen wird – oder verloren geht? Anhand von zwei Dialektbeispielen gehen wir der Frage nach, welche Einflüsse eine Sprache formen, erneuern – oder eben auch zum Verklingen bringen. Weitere Themen: Mysterium menschliche Sprache - Ein lebendiges Mysterium
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

KontextBy Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

2 ratings


More shows like Kontext

View all
Echo der Zeit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Echo der Zeit

81 Listeners

Tagesgespräch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Tagesgespräch

17 Listeners

International by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

International

21 Listeners

Trend by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Trend

4 Listeners

Input by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Input

20 Listeners

Focus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Focus

11 Listeners

Espresso by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Espresso

9 Listeners

Persönlich by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Persönlich

10 Listeners

Wissenschaftsmagazin by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Wissenschaftsmagazin

13 Listeners

100 Sekunden Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

100 Sekunden Wissen

2 Listeners

Geschichte by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Geschichte

7 Listeners

Rehmann by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Rehmann

1 Listeners

Einfach Politik by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Einfach Politik

1 Listeners

Himmelblau – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Himmelblau – Leben am Limit

1 Listeners

Es geschah am… by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Es geschah am…

1 Listeners

News Plus Hintergründe by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus Hintergründe

8 Listeners

Steilpass – hosted by SRF by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Steilpass – hosted by SRF

9 Listeners

SRF Wissen by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

SRF Wissen

2 Listeners

Beziehungskosmos by Sabine Meyer & Felizitas Ambauen

Beziehungskosmos

21 Listeners

News Plus by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

News Plus

16 Listeners

Debriefing 404 by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Debriefing 404

2 Listeners

Sternstunde Philosophie by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Sternstunde Philosophie

21 Listeners

Böser Till – Leben am Limit by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Böser Till – Leben am Limit

1 Listeners

Apropos – der tägliche Podcast by Tamedia

Apropos – der tägliche Podcast

23 Listeners

Literaturclub: Zwei mit Buch by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Literaturclub: Zwei mit Buch

2 Listeners