
Sign up to save your podcasts
Or


Der Untergang der Titanic ist "Kult". Kitschige Schneekugeln mit dem untergehenden Schiff, Titanic-Tassen und sogar buchbare Tauchexpeditionen zum versunkenen Wrack haben als Resultat eines modernen Mythos in den Hintergrund gedrängt, dass hier über 1.500 Menschen starben. Von Frank Halbach (BR 2023)
Credits
 Autor dieser Folge: Frank Halbach
 Regie: Frank Halbach
 Es sprachen: Laura Maire, Stefan Wilkening, Sven Hussock
 Technik: Monika Gsaenger
 Redaktion: Susanne Poelchau
Im Interview:
Prof. Dr. Linda Maria Koldau, Kulturhistorikerin, Autorin von „Titanic. Das Schiff, der Untergang, die Legenden“, München 2012.
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:
Seenotrettung - Einsatz in höchster Gefahr
JETZT ANHÖREN
Seekrankheit - Qual bei Seegang
JETZT ANHÖREN
Literaturtipps:
Robert D. Ballard, Michael S. Sweeney: Return to Titanic. Washington DC 2004.
Linda Maria Koldau: Titanic – Das Schiff – Der Untergang – Die Legenden. München 2012.
Walter Lord: Die Titanic-Katastrophe. München 2002.
Wolf Schneider: Mythos Titanic. Hamburg 1987.
Und noch ein besonderer Tip der Redaktion:
Vom 14. März 2025 bis 6. Januar 2026 sehen Sie im Lokschuppen Rosenheim die  Ausstellung Titanic - Ihre Zeit. Ihr Schicksal. Ihr Mythos 
mit Originalartefakten, einer immversiven Multimedia-Installation und dramatischen Passagiergeschichten, die den Untergang des berühmten Schiffes lebendig werden lassen.
HIER geht es zur Website
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
 ARD Audiothek | RadioWissen
 JETZT ENTDECKEN
By Bayerischer Rundfunk4.6
8282 ratings
Der Untergang der Titanic ist "Kult". Kitschige Schneekugeln mit dem untergehenden Schiff, Titanic-Tassen und sogar buchbare Tauchexpeditionen zum versunkenen Wrack haben als Resultat eines modernen Mythos in den Hintergrund gedrängt, dass hier über 1.500 Menschen starben. Von Frank Halbach (BR 2023)
Credits
 Autor dieser Folge: Frank Halbach
 Regie: Frank Halbach
 Es sprachen: Laura Maire, Stefan Wilkening, Sven Hussock
 Technik: Monika Gsaenger
 Redaktion: Susanne Poelchau
Im Interview:
Prof. Dr. Linda Maria Koldau, Kulturhistorikerin, Autorin von „Titanic. Das Schiff, der Untergang, die Legenden“, München 2012.
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:
Seenotrettung - Einsatz in höchster Gefahr
JETZT ANHÖREN
Seekrankheit - Qual bei Seegang
JETZT ANHÖREN
Literaturtipps:
Robert D. Ballard, Michael S. Sweeney: Return to Titanic. Washington DC 2004.
Linda Maria Koldau: Titanic – Das Schiff – Der Untergang – Die Legenden. München 2012.
Walter Lord: Die Titanic-Katastrophe. München 2002.
Wolf Schneider: Mythos Titanic. Hamburg 1987.
Und noch ein besonderer Tip der Redaktion:
Vom 14. März 2025 bis 6. Januar 2026 sehen Sie im Lokschuppen Rosenheim die  Ausstellung Titanic - Ihre Zeit. Ihr Schicksal. Ihr Mythos 
mit Originalartefakten, einer immversiven Multimedia-Installation und dramatischen Passagiergeschichten, die den Untergang des berühmten Schiffes lebendig werden lassen.
HIER geht es zur Website
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an [email protected].
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
 ARD Audiothek | RadioWissen
 JETZT ENTDECKEN

68 Listeners

18 Listeners

4 Listeners

45 Listeners

10 Listeners

6 Listeners

8 Listeners

5 Listeners

18 Listeners

113 Listeners

106 Listeners

49 Listeners

7 Listeners

9 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

35 Listeners

10 Listeners

35 Listeners

67 Listeners

4 Listeners

1 Listeners

32 Listeners

45 Listeners

18 Listeners

45 Listeners

1 Listeners

0 Listeners