
Sign up to save your podcasts
Or
Wenn ihr schon mal selbst an einem Triathlon teilgenommen oder vom Streckenrand aus angefeuert habt, sind euch die Szenen rund um die Verpflegungsstationen bekannt: leere Trinkbecher, Gelverpackungen und Co. häufen sich wortwörtlich. Entsorgung und Verbrauch sind nur zwei von vielen Themen, die die Nachhaltigkeit im Triathlon beinhaltet. Gerhard Budy, Veranstalter des Triathlons Ingolstadt, zeigt im Gespräch mit Team-Managerin Jule Bartsch auf, welche Komplexität hinter diesem bedeutungsvollen Thema steckt und erläutert er gemeinsam mit seinem Team den Triathlon Ingolstadt zu einer nachhaltigen Veranstaltung gemacht hat. Ein Konzept, das sich bereits andere Organisatoren abschauen, um auch die Sportwelt nachhaltiger zu gestalten.
Das Informationsmaterial zum Nachhaltigkeitskonzept sowie die verschiedenen Zertifikate des Triathlons Ingolstadt findet ihr zum Nachlesen auf deren Website.
Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 35 oder 70 Euro.
Alles rund um power & pace:
power & pace bei Instagram:
Gerhard Budy bei Instagram:
Jule Bartsch bei Instagram:
Die aktuelle Ausgabe triathlon 214:
Zum YouTube-Kanal von power & pace:
Noch Fragen? [email protected]
Wenn ihr schon mal selbst an einem Triathlon teilgenommen oder vom Streckenrand aus angefeuert habt, sind euch die Szenen rund um die Verpflegungsstationen bekannt: leere Trinkbecher, Gelverpackungen und Co. häufen sich wortwörtlich. Entsorgung und Verbrauch sind nur zwei von vielen Themen, die die Nachhaltigkeit im Triathlon beinhaltet. Gerhard Budy, Veranstalter des Triathlons Ingolstadt, zeigt im Gespräch mit Team-Managerin Jule Bartsch auf, welche Komplexität hinter diesem bedeutungsvollen Thema steckt und erläutert er gemeinsam mit seinem Team den Triathlon Ingolstadt zu einer nachhaltigen Veranstaltung gemacht hat. Ein Konzept, das sich bereits andere Organisatoren abschauen, um auch die Sportwelt nachhaltiger zu gestalten.
Das Informationsmaterial zum Nachhaltigkeitskonzept sowie die verschiedenen Zertifikate des Triathlons Ingolstadt findet ihr zum Nachlesen auf deren Website.
Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 35 oder 70 Euro.
Alles rund um power & pace:
power & pace bei Instagram:
Gerhard Budy bei Instagram:
Jule Bartsch bei Instagram:
Die aktuelle Ausgabe triathlon 214:
Zum YouTube-Kanal von power & pace:
Noch Fragen? [email protected]
4 Listeners
2 Listeners
6 Listeners
2 Listeners
3 Listeners
14 Listeners
7 Listeners
4 Listeners
4 Listeners
5 Listeners
3 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
2 Listeners
0 Listeners