
Sign up to save your podcasts
Or


đ GIB UNS DEINE STIMME FĂR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS đłïž
Nachtschreck (Pavor nocturnus) - heute sprechen wir ĂŒber ein sehr eindrĂŒckliches PhĂ€nomen der Kinder- & Jugendmedizin, dem gefĂŒrchteten Nachtschreck. Sieht unglaublich furchtbar aus, ist aber in den allermeisten FĂ€llen völlig harmlos und unbedenklich. Dennoch versetzt der Nachtschreck regelmĂ€Ăig besorgte Eltern in Angst und Schrecken, sodass es sehr wichtig ist in dieser Episode ĂŒber die wichtigsten Aspekte zu sprechen.
Was versteht man unter Nachtschreck und in welchem Alter tritt er am hĂ€ufigsten auf? Was sind die typischen Anzeichen eines klassischen Nachtschrecks? Ist der Nachtschreck gefĂ€hrlich oder harmlos? Warum kommt es zu diesem PhĂ€nomen und was können Auslöser sein? Wie sollten sich Eltern am besten wĂ€hrend des Nachtschrecks verhalten und was sollte man unterlassen? Sind Untersuchungen oder eine Behandlung notwendig? Wann kann seltener weise ein Nachtschreck besorgniserregend sein? Diese und weitere Fragen klĂ€ren wir in dieser Folge von Hand, FuĂ, Mund!
>>>>> Seminare zur KinderernÀhrung - vertiefe dein Wissen! <<<<<
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an [email protected].
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstĂŒtzen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
By Nibras Naami & Florian Babor4.6
55 ratings
đ GIB UNS DEINE STIMME FĂR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS đłïž
Nachtschreck (Pavor nocturnus) - heute sprechen wir ĂŒber ein sehr eindrĂŒckliches PhĂ€nomen der Kinder- & Jugendmedizin, dem gefĂŒrchteten Nachtschreck. Sieht unglaublich furchtbar aus, ist aber in den allermeisten FĂ€llen völlig harmlos und unbedenklich. Dennoch versetzt der Nachtschreck regelmĂ€Ăig besorgte Eltern in Angst und Schrecken, sodass es sehr wichtig ist in dieser Episode ĂŒber die wichtigsten Aspekte zu sprechen.
Was versteht man unter Nachtschreck und in welchem Alter tritt er am hĂ€ufigsten auf? Was sind die typischen Anzeichen eines klassischen Nachtschrecks? Ist der Nachtschreck gefĂ€hrlich oder harmlos? Warum kommt es zu diesem PhĂ€nomen und was können Auslöser sein? Wie sollten sich Eltern am besten wĂ€hrend des Nachtschrecks verhalten und was sollte man unterlassen? Sind Untersuchungen oder eine Behandlung notwendig? Wann kann seltener weise ein Nachtschreck besorgniserregend sein? Diese und weitere Fragen klĂ€ren wir in dieser Folge von Hand, FuĂ, Mund!
>>>>> Seminare zur KinderernÀhrung - vertiefe dein Wissen! <<<<<
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an [email protected].
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstĂŒtzen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.

0 Listeners

11 Listeners

11 Listeners

13 Listeners

10 Listeners

16 Listeners

15 Listeners

6 Listeners

12 Listeners

5 Listeners

21 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

4 Listeners

4 Listeners