
Sign up to save your podcasts
Or


đ GIB UNS DEINE STIMME FĂR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS đłïž
Narkosen und Sedierungen bei Kindern â mit Susanne Brech, Ărztin in der AnĂ€sthesie, besprechen wir dieses wichtige Thema, dass viele Eltern beschĂ€ftigt. Denn nicht selten benötigen Kinder mal eine Operation. Das kann ein geplanter, eher harmloser Eingriff wie die Einlage von Paukenröhrchen sein. Manchmal sind aber auch Not-Operationen notwendig. Mit ihrer Erfahrung im Bereich Kinder-AnĂ€sthesie steht uns Susanne Brech Rede und Antwort zu den wichtigsten Fragen.
Was bedeutend eigentlich âNarkoseâ? Was ist der Unterschied zur Sedierung? Was mĂŒssen Eltern als Vorbereitung fĂŒr eine Narkose beachten? Welche Risiken gibt es bei einer Narkose fĂŒr Kinder? WorĂŒber muss aufgeklĂ€rt werden? Ist eine Narkose fĂŒr ein Kind gefĂ€hrlicher als fĂŒr Erwachsene? Wie lange dauert es nach der Narkose bis das Kind wieder wach wird? Warum werden Narkosen besonders bei kleinen Kindern nicht ambulant gemacht? Gibt es fĂŒr Kinder geeignetes Infomaterial zur Vorbereitung? Was kann man tun wenn Kinder groĂe Angst vor der Narkose haben? Diese und weitere wichtige Fragen besprechen wir in dieser Folge von Hand, FuĂ, Mund.
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an [email protected].
Du möchtest mehr ĂŒber Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstĂŒtzen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Der Beitrag HFM108 â Narkosen und Sedierungen bei Kindern â mit AnĂ€sthesistin Susanne Brech erschien zuerst auf Hand, FuĂ, Mund.
By Nibras Naami & Florian Babor4.6
55 ratings
đ GIB UNS DEINE STIMME FĂR DEN DEUTSCHEN PODCASTPREIS đłïž
Narkosen und Sedierungen bei Kindern â mit Susanne Brech, Ărztin in der AnĂ€sthesie, besprechen wir dieses wichtige Thema, dass viele Eltern beschĂ€ftigt. Denn nicht selten benötigen Kinder mal eine Operation. Das kann ein geplanter, eher harmloser Eingriff wie die Einlage von Paukenröhrchen sein. Manchmal sind aber auch Not-Operationen notwendig. Mit ihrer Erfahrung im Bereich Kinder-AnĂ€sthesie steht uns Susanne Brech Rede und Antwort zu den wichtigsten Fragen.
Was bedeutend eigentlich âNarkoseâ? Was ist der Unterschied zur Sedierung? Was mĂŒssen Eltern als Vorbereitung fĂŒr eine Narkose beachten? Welche Risiken gibt es bei einer Narkose fĂŒr Kinder? WorĂŒber muss aufgeklĂ€rt werden? Ist eine Narkose fĂŒr ein Kind gefĂ€hrlicher als fĂŒr Erwachsene? Wie lange dauert es nach der Narkose bis das Kind wieder wach wird? Warum werden Narkosen besonders bei kleinen Kindern nicht ambulant gemacht? Gibt es fĂŒr Kinder geeignetes Infomaterial zur Vorbereitung? Was kann man tun wenn Kinder groĂe Angst vor der Narkose haben? Diese und weitere wichtige Fragen besprechen wir in dieser Folge von Hand, FuĂ, Mund.
Bitte bewerte uns bei iTunes oder nutze die Bewertungsfunktion in der Apple Podcast App! Damit hilfst du uns besser gefunden und gehört zu werden.
Du kannst uns auch auf social media erreichen z.B. bei Instagram @handfussmund, Facebook und Twitter. Schreib uns auch gerne eine Email an [email protected].
Du möchtest mehr ĂŒber Kinder- & Jugendmedizin lernen? Besuche eines unserer Seminare.
HFM hat dir weitergeholfen und du möchtest uns unterstĂŒtzen? Hier findest du verschiedene Möglichkeiten.
Der Beitrag HFM108 â Narkosen und Sedierungen bei Kindern â mit AnĂ€sthesistin Susanne Brech erschien zuerst auf Hand, FuĂ, Mund.

0 Listeners

11 Listeners

11 Listeners

13 Listeners

10 Listeners

16 Listeners

15 Listeners

6 Listeners

12 Listeners

5 Listeners

21 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

4 Listeners

4 Listeners