Wie versprochen geht es in dieser Folge um das Thema “Verhandeln”. Nicht nur, wie man mit überkonsequenten 6-Jährigen umgeht, sondern Isabel und Lukas sprechen auch darüber, wie man erkennt, welche Schlachten es sich zu schlagen lohnt und warum große Verhandler:innen es schaffen, die Grenzen zwischen dem Gesetz und der Physik weit zu dehnen. Die beiden sprechen darüber, welche Eigenschaften es braucht, um erfolgreich und "im Guten" zu verhandeln und wie wichtig es ist, mit der richtigen Portion Selbstbewusstsein und Selbsteinschätzung in Verhandlungen aller Art zu gehen.
Isabel und Lukas sprechen in dieser Episode über:
00:00 Top 30 Ö3 Podcast Awards in aller Früh
04:30 Was heißt eigentlich “verhandeln”?
08:00 Ergebnisoffenheit, Gehaltsverhandlung und BATNA
11:00 Die eigene Position einschätzen
12:30 Optionen im Kopf schaffen
14:45 Die Realität ist dehnbar
18:50 Geld versus Leistung
20:15 Framing von Gehalt
21:00 Kinder, die Nintendo Switch spielen wollen
25:00 Berechenbarkeit als Asset in Verhandlungen
29:00 Man sieht sich immer zweimal im Leben
31:00 Schauplätze zum Üben
34:00 An der falschen Front kämpfen
37:30 Deutscher Podcast Preis
Feedback, Kritik und allgemeine Anfragen an [email protected]
Du möchtest mehr über die NEGRONI NIGHTS Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Weiterführende Links zur Folge
Buch: Das Harvard Konzept (Getting to Yes)Buch: Kompromisslos verhandeln (Never Split the Difference)Buch: How to be a billionaireMarshmallow-Experiment bei KindernDeutscher Podcast-PreisIsabels Instagram @salon.mamaLukas Instagram @zinnaglismDieser Podcast wird produziert von wepodit - deiner Full-Service Podcast Agentur.