Nach einer beinahe lebenswichtigen Entscheidung, gestrandet auf den Gleisen der Berliner S-Bahn, ist Lukas wieder zurück in Wien und Isabel hat ihn sogar so sehr vermisst, dass sie ihn vom Flughafen abholt.
Das nehmen die beiden zum Anlass um über “Love, Actually” und “Up in the air”, die richtige Strategie für einen Atombomben-Angriff, was man bei Pokémon-Deals in der Volksschule fürs Leben lernt und noch einige Exkurse mehr zu sprechen.
Isabel und Lukas Zinnagl sprechen in dieser Episode über:
Lukas’ Wochenrückblick aus Berlin inkl. Food-SpotsFlughafen-IdylleDie Definition von "woke"Die lebensrettende Entscheidung auf den Gleisen der Berliner S-BahnWas tun, wenn eine Atombombe explodiert?COVID-19 auf dem Flughafen von BangkokRestaurants sind eigentlich ein Logistik-BusinessPokémon-Deals in der SchuleFehler haben die größte LernkurveFehler versus AngstFeedback, Kritik und allgemeine Anfragen an [email protected]
Du möchtest mehr über die NEGRONI NIGHTS Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Weiterführende Links zur Folge
Woke (Wikipedia)Yasha Mounk - The identity TrapHow to cancel “cancel culture” (The Economist)Taqueria El OsoAll InPisqu (Wien)Up in the AirSofi BakeryBorchardtGrill RoyalCafe FriedaZeit für BrotDistrict MotLa PremiataBar NormalKatz OrangeNovember BerlinDieser Podcast wird produziert von wepodit - deiner Full-Service Podcast Agentur.